Artikel (Seite 2):
25.03.2022
Wendezug und SNCF-Eurocity
Zunächst ein Zug aus der Gegenwart, ich klonnte endlich den Stuerwagen für den Epoche-VI-Intercity auftreiben:


Hier auch im Video mit 9 Wagen rückwärts. So kann der Zug auch keine Wagen verlieren...
Nun von der Epoche VI zurück in die Epoche IV. Ein weiterer Neuzugang waren die letzten fehlenden Wagen für den französischen Eurocity:


Auch dieser Zug noch mal im Video:
07.03.2022
Mit dem Intercity durch Westerfeld
Mal mit dem Zug durch Westerfeld und Illmhausen. Dafür wurde zunächst die Mini-Cam auf einen Flachwagen verladen, der hinten an den IC angehängt wurde:


Hier nun das Video:

Die Innenansicht selbst ist Photoshop, leider hatte ich nur einen ICmod-Wagen in der richtigen Perspektive zu Verfügung.
07.02.2022
Schlossruine Illmhausen
In Illmhausen entsteht nun rechts über dem Tunnelportal die Ruine vom Schloss Illmhausen. Das Projekt ist schon länger geplant gewesen.


Das Objekt besteht komplett aus Gips und wurde in 8 Teilen gegossen. Der Rest eines Rundturms auf der linken Seite entstand mit Hilfe einer tiefgezogenen Klarsicht-Verpackung:

Die Ruine ist ja umgeben von den Lerchen, die Bäume stehen allerdings erst provisorisch:



Ein Güterzug am Abend auf der Brücke:

Auch in der Gneisenaustraße in der Westerfelder Nordstadt ging es mit der Beleuchtung der Häuser weiter:


Und noch ein Neuzugang, diesmal Epoche VI; der Avmz und ABvmz von Roco:

Aus diesem Grund mal etwas Epoche-VI-Verkehr. Leider gibt es ja bis heute immer noch kein maßstäbliches Modell von dem korrekten IC-Steuerwagen:


(Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!)
13.01.2022
Bildmontagen Claudia M323/324/325

Titel: Claudia M323/324/325
Format: je 80 x 120 cm
Technik: Bildmontage
Entstehung: 2021
Claudia vor dem Illmecenter in der Westerfelder Innenstadt in den späten 80er Jahren...
Die Hintergrundgrafik von der Westerfelder Innenstadt ist schon im Jahr 2019 entstanden und besteht aus diversen Fotos, Grafiken und Schriftbearbeitung. Sie wurde nahezu unverändert weiter verwendet. Die Figur selbst basiert auf der Zeichnung Claudia186 aus dem Jahr 2016 und wurde ebenfalls digital bearbeitet, und mit weiteren Fotos und Teilen aus anderen Zeichnungen ergänzt. Zunächst entstand die Bildmontage Claudia M323 (ganz links) und die anderen beiden Bilder wurden danndavon abgeleitet...
31.12.2021
Alles Gute für 2022!
Euch allen alles Gute, Glück und Gesundheit fürs Neue Jahr!
29.12.2021
Güterverkehr
Bislang fehlten in Westerfeld noch die beiden wichtigsten schweren Güterzugloks aus der Bundesbahnzeit, dem wurde nun endlich abgeholfen; zunächst kam kurz vor Weihnachten die 150 in grün (war vor über 40 Jahren die erste Lokbaureihe, die ich als Kind benennen konnte):


Heute kam dann auch die 151, als Pendant in blau-beige:


(Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!)
24.12.2021
Fröhliche Weihnachten!
Euch allen ein schönes, friedliches und besinnliches Weihnachtsfest!
10.12.2021
Neues Video auf Youtube
Nach dem kurzen Ausschnitt nun das ganze Video auf Youtube:

(Klick suf das Bild öffnet externen Link zu Youtube!)
09.12.2021
Beleuchteter IC (III) - Speisewagen
Als letzter Wagen für den beleuchteten IC fehlt nun noch der Speisewagen. Zunächst daher erst einmal ein Blick aufs Vorbild. Dieses Foto machte ich im November 1985:

Auffällig sind die Tischlampen, deren Beleuchtung vom Hersteller nicht vorgesehen ist, also musste hier etwas gebastelt werden:

Um beleuchtete Tischlampen für den Speisewagen herzustellen, schnitt ich zunächst die bestehenden vorsichtig ab und goss dann eine von ihnen in Silikon ab:

In das Gießharz wurde ein LED mit eingegossen:

Das Ergebnis:

Nach Fertigstellung der ersten Hälfte:

Der Wagen wurde ebenfalls innen farblich nachbehandelt, und ihn später zu schließen, war wegen der vielen zusätzlichen Elektrik gar nicht mehr so einfach... Zum Glück war der Küchenbereich groß genug, um alle zusätzlichen Kabel und Anschlüsse aufzunehmen.


Von dem nun fertigen Zug hier noch ein Video von den ersten Probefahrten:

(Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!)
02.12.2021
Beleuchteter IC (II)
Nun ein paar weitere Bilder von dem Projekt einen IC zu beleuchten, inzwischen kamen auch die A-Wagen dazu:

Auf dem Ilmmhäuser Viadukt:

Hier auch im Video, allerdings nur mit einem Teilzug:


Für Standfotos (ich fahre ja analog) kann ich die 103 benutzen, aus der ich vor zwei Jahren mal den Antrieb ausgebaut hatte:

Ein Projekt für sich gibt der Speisewagen, hier brennen bereits die ersten drei Tischleuchten, allerdings noch extern angeschlossen, dazu später ausführlich mehr:

(Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!)