Artikel (Seite 11):
07.10.2010
Modellbahn-Ecke:
Heute mal ein aktueller kleiner Zwischenbericht von den Bauarbeiten an der Modellbahn; wie man sieht werkle ich immer noch an der Konstruktion für die Rückführung der Gleise im Zimmer an der Wand entlang mit den beweglichen Teilen, deren Abschluß die Voraussetzung für den eigentlichen Anlagenbau ist, weil sich hieraus erst die exakte Lage der Gleise auf der eigentlichen Anlage ergeben wird.

"Ode an die Brückenbauer" oder so ähnlich könnte man dieses Foto nennen, oder anders ausgedrückt, die Arbeiten am südlichen Widerlager sind gut vorangekommen, während die Arbeiten am nördlichen noch im vollen Gange sind...
23.09.2010
Modellbahn-Ecke:
Nun wird es ernst: Vor kurzem habe ich angefangen, meine eigentlich schon uralten Pläne umzusetzen, endlich wieder eine Modellbahn zu bauen... Am Anfang steht wie immer erst mal eine Zeichnung:

Das Anlagenkonzept ist etwas ausgefallen, denn es geht um einen eher kleinen aber dafür möglichst exakt maßstäblichen Landschaftsausschnitt, der primär aus einer "Paradestrecke" für meine langen Züge besteht. Es gibt daher nicht diese komplizierten und wenig vorbildgerechten Gleisanlagen. Zwar ist dadurch nicht viel "Betrieb" möglich, aber darum geht es mir auch weniger. Die Anlage ist also fast mehr ein Diorama, auf dem aber die Züge fahren können:

Die Rückführung der Gleise erfolgt hinten im Zimmer an der Wand entlang, und es sind einige "Kunstbauwerke" mit teilweise beweglichen Teilen erforderlich, an denen ich im Augenblick herumwerkle. Der eigentliche Landschaftsbau wird erst beginnen können, wenn diese Arbeiten abgeschlossen sind:

(Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!)