Einträge (Seite 200):
25.06.2010
IC 1806 heute wieder mit 103 235
Auch heute gibt es wieder den IC 1806. Da leider fast überall Gegenlicht war, entschied ich mich heute mal, den Zug von der Schiffahrter-Damm-Brücke zu fuzzen und zu filmen:



(Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!)
Und hier noch das Video dazu:
Und zum Schluß noch ein altes Referenzfoto aus den frühen 80er Jahren ;-)
25.06.2010
DB vor 25 Jahren: Juni 1985
Vom ersten auf den zweiten Juni 1985 gab es einige Änderungen bei den Intercity-Linien, aus IC 79 wurde IC 85. Ferner ging die "westliche Einführung der Riedbahn" in Mannheim in Betrieb.
Am letzten Tag des alten Fahrplanjahres war ich in Sachsenheim und knipste u.a. den letzten IC 518 "Patrizier" München - Köln -Hamburg:

Hier der FD 211, ebenfalls am 1. Juni 1985 in Sachsenheim:

Ebenfalls zum letzten Mal verkehrte der IC 610:

Noch ein viertes Foto aus Sachsenheim, der Jugoslavia Express:

Auf der Neckartalbahn verkehrte ab dem Fahrplanwechsel der D 414/415 "Rhein-Expreß von Stuttgart nach Hoek van Holland und zurück, der den D 416/417 München - Amsterdam ersetzte; hier der neue D 414 am 02.06.1985 in Neckargerach. In gewisser Weise wurde damit aber bereits das Schnellzugsterben auf der Neckartalbahn eingeläutet, in den folgenden drei Jahren verschwanden bereits fast alle wichtigen Verbindungen.

Neu durch IC 85 war auch, daß sich nun die Anschluß-IC-Züge in Frankfurt am gleichen Bahnsteig gegenüber standen, allerdings nicht Wagenklasse gegenüber Wagenklasse. Hier am 8. Juni 1985 der IC 523 und der IC 694:

Die wichtigste Neuerung war, wie oben bereits erwähnt, die "westliche Einführung der Riedbahn", durch die die IC-Züge in Mannheim nun nicht mehr kopfmachen mußten:

Hier noch mal der neue D 415 "Rhein-Expreß" am 14.06.1985 in Neckargerach:

Ein kleiner Scherz am Rande von meiner damaligen Modellbahn ;-)

Am 20. Juni 1985 entstand dieses Foto auf dem Bahnhof Neckarelz:

Am 22.06.1985 fotografierte ich diesen unbekannt gebliebenen Schnellzug auf dem Bietigheimer Enzviadukt:

Am 25.06.1985 entstand dieses Foto von einem Güterzug im Bahnhof von Neulußheim, der schon gut ein Jahr später bereits Geschichte war:

Zum Schluß noch ein Foto aus Mannheim vom 26.06.1985, hier begegnete mir erstmals einer der neuen Apmz123, die auf Basis des Bpmz291 gebaut worden waren:

(Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!)
24.06.2010
Abend-Taurüssel
Heute noch mal der IC 2022:

(Bild zum Vergrößern bitte anklicken!)
23.06.2010
Vor dem Spiel noch etwas rumgerüsselt...
Zeitlich reichte es heute noch vor dem Anstoß den IC 2022 mit DB-Taurüssel zu fuzzen:

(Bild zum Vergrößern bitte anklicken!)
22.06.2010
Impression aus Duisburg-Ruhrort
Beruflich bedingt konnte ich heute (leider nur mit dem Handy) noch diese Impression in Duisburg-Ruhrort fuzzen:

(Bild zum Vergrößern bitte anklicken!)
20.06.2010
IC 1817 mit 103 235
Leider war heute Blahwetter, aber den IC 1817 wollte ich mir trotzdem nicht entgehen lassen. Zunächst kam aber erst mal der verspätete IC 2213, die Ursache für die Verspätung dürfte die 101 hinter der 120 gewesen sein. Man beachte die Taube am Stromabnehmer, die im letzten Moment von der Oberleitung auffolg:

Nur wenig später folgte dann der IC 1817:

(Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!)
Hier auch noch mal alles als Videoclip:
18.06.2010
Fußball: Flop – IC-Lok: top!
Eigentlich hatte ich ja gehofft, heute mal volles Horn in meine Vuvuzela tuten zu können, aber nix da! Und nachdem Podolski den Elfmeter versemmelt hatte, überlegte ich, ob man aus der Vuvuzela vielleicht noch etwas Hübsches für die Modelleisenbahn basteln könnte, vielleicht einen Kühlturm, wenn man das vordere Ende absägt, betongrau anstreicht und auf den Kopf stellt ;-)
Aber das wirkliche Highlight war ja heute auch nicht der Fußball sondern der IC 1806, der erstmals von einer 103 gezogen wurde. Und was ist schon - die Fußballfans mögen es mir bitte verzeihen - ein Tor in Afrika gegen so einen Zug?!

(Bild zum Vergrößern bitte anklicken!)
Hier der Zug auch noch mal als Video:
16.06.2010
kleiner Vormittagsfuzz:
Leider ist die Sonne um 10 noch nicht weit genug herum gewandert, so daß die Front der Lok des IC 2023 noch im Schatten ist. Trotzdem macht so ein Taurüssel vor einem IC doch eine gute Figur:

Für den IC 2120 fuhr eine Ersatzgarnitur, die überwiegend aus Bim- und Bpmz-Wagen bestand:

Kurz danach kam noch dieser Güterzug mit einer 155:

Ach ja, und Deutschland wird Weltmeister!!
15.06.2010
IC 2022 mit Taurüssel
Scheinbar planmäßig verkehrt seit dem kleinen Fahrplanwechsel das IC-Zug-Paar 2022/2023 mit einer 182:

Inzwischen haben leider die Bauarbeiten an den neuen Graffiti-Schmierwänden begonnen:

(Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!)
13.06.2010
Zwei Fotos von unterwegs:
Heute in Mannheim kam passend zum WM-Auftaktspiel der deutschen Mannschaft der Fußball-ICE "Montabaur" vorbei:

Da ich ja nachmittags im EuroCity 6 unterwegs war, konnte ich heute leider zum IC 1817 nicht in Münster sein, hatte aber großes Glück, daß ich ihn in Köln (wenn auch nur durch die geschlossene Scheibe) knipsen konnte, als er nach der Ankunft in seinem Endbahnhof in den Abstellbahnhof rollte; heute sogar passend mit der 120 159!

(Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!)