Einträge (Seite 197):
08.08.2010
IC 1817 verläßt Münster Hbf...
Jeden Tag eine 103? Daran könnte ich mich gewöhnen :-) Heute regnete es leider ziemlich viel; und so beschloß ich, heute mal zum Bahnhof zu gehen, um den IC 1817 bei der Ausfahrt abzupassen. Wegen Bauarbeiten fuhr der Zug heute 10 Minuten später, was gut war, denn der Regen hörte kurz bevor der Zug kam, auf.


(Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!)
Heute auch wieder ein Video, nachdem gestern blöderweise der Akku leer gewesen war.
07.08.2010
Sonder-TEE nach Rostock
Heute kam noch mal ein 103-bespannter Zug durch Münster, diesmal ein Sonder-TEE nach Rostock mit der 103 184:


(Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!)
06.08.2010
IC 1806 mit drei Bm235
Heute war ich mal im Süden von Münster unterwegs. Der IC 1806 hatte erstmals drei Bm235, leider hat man aber die Avmz- und nicht die Aim-Wagen ersetzt...


(Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!)
Und auch von heute wieder ein Video zusammen mit den übrigen Zügen, die so vorbei kamen:
04.08.2010
Ein paar Fotos von heute...
Ein Container mit einem Güterzug:

Die Graffiti-Schmierwand ist fast fertig - und (weiter hinten) schon beschmiert:

Am Bahnhof war diese 110 mit n-Wagen unterwegs:

(Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!)
01.08.2010
IC 1817 mit 103 235
Leider war heute das Wetter nicht so doll, aber so konnte ich den IC 1817 mal an einer Stelle knipsen, wo sonst totales Gegenlicht wäre. Vorher kam der IC 2213:

Danach dann noch diese Diesellok der Rurtalbahn:

Und dann der IC 1817, schön wie immer :-)


(Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!)
Hier auch noch ein Video:
30.07.2010
Fahrt mit IC 1806 bis Münster
Heute hatte ich noch mal die Möglichkeit, mit dem IC 1806 aus den historischen Wagen zu fahren. Zunächst aber ein Foto von dem 175-Jahre-deutsche-Eisenbahnen-Jubiläums-ICE, den ich zufällig in Mainz sah:

Nun aber die Fotos vom IC 1806, zunächst die Einfahrt in den Kölner Hauptbahnhof:

Ein Detail aus dem Bm235. Heute wurden ja zwei weitere frisch restaurierte Bm235 nach Köln überführt, doch kamen sie nicht mehr rechtzeitig zu dieser Fahrt an.

Ausfahrt aus dem Kölner Hauptbahnhof auf die Hohenzollernbrücke:

Noch mal der Zug in der Kurve, diesmal bei der Einfahrt in den Bahnhof von Gelsenkirchen:

Der Blick durch die vordere Stirntür:

Zum Schluß noch ein Foto aus Münster:

(Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!)
Auch von dieser Fahrt gibt es wieder ein Video:
27.07.2010
Zwei Fotos aus dem Neckartal
Die neue große Hängebrücke in Zwingenberg ;-) nimmt nun sachte Gestalt an:

In Eberbach konnte ich leider nur noch einen Nachschuß auf diese schwarze Lok machen:

(Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!)
25.07.2010
Fahrt mit IC 1817 von Hamburg nach Köln
Heute ging es mit dem historischen IC 1817 mit der 103 235 an der Spitze von Hamburg nach Köln. Hier erst mal zwei Fotos aus Hamburg-Altona:


In Lengerich gab es einen längeren Betriebshalt wegen Bauarbeiten, der gut für Fotos genutzt werden konnte:


Ein Detail am Rande:

Und zum Schluß noch ein Foto aus Köln. Dieser Zug ist einfach herrlich! Damit macht die Bahn alle Minuspunkte wieder gut, die sie bei mir in den letzten Jahren angesammelt hatte :-)

(Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!)
Hier auch noch das Video von der Fahrt:
23.07.2010
Fahrt mit IC 1806 von Köln nach Hamburg
Heute ging es mit dem IC 1806 von Köln nach Hamburg, hier die Einfahrt in den Kölner Hauptbahnhof:

Anstelle des Speisewagen läuft zur Zeit der ehemalige Rheingold-Clubwagen (man beachte das Klavier!):

Und hier noch zwei Fotos aus Hamburg, zunächst kurz vor dem Bahnhof Dammtor ...

... und dann nach der Ankunft in Hamburg-Altona:

(Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!)
Hier auch noch ein Video von der Fahrt:
22.07.2010
DB-Museum in Nürnberg
Heute ging es nach Nürnberg ins DB-Museum. Zuerst ein Bild von der Murnau-Lok E69 002:

Immer wieder faszinierend sind die Modelle im Museum. Mein Lieblingsmodell ist dieses, das mich schon bei meinem ersten Besuch dort vor 25 Jahren beeindruckt hat:

Und
die hätte ich gerne als Garteneisenbahn ;-)

Weiter ging es später dann noch über Leipzig. Wegen des Bau des Citytunnels sieht der Bahnhof recht amputiert aus:

Zum Schluß noch ein Foto, das abends nach der Fahrt mit dem ICE 552 von Berlin in Hamm entstand:

(Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!)