Einträge (Seite 205):
20.03.2010
Flashback: Interregio 2310/2311
Da ich es in Moment noch nicht wieder geschafft habe, mal wieder fuzzen zu gehen, heute mal ein paar Bilder aus der Konserve. Von 1993 bis 1996 verkehrte der IR 2310/2311 durch das Neckartal. Hier ein paar Fotos aus den ersten Monaten im Jahr 1993.

Am 26. Mai 1993 entstand dieses Foto vom IR 2311 im Bahnhof Eberbach:

Einen Tag später knipste ich den Zug dann in Neckargerach:

Für den Gegenzug, den IR 2310, mußte man früh aufstehen. Hier am 28.05.1993 in Neckargerach:

Blick von der Minneburg, der IR 2311 über den Dächern von Neckargerach am 29.05.1993:

Der IR 2311 am 12. Juni 1993 in Neckargerach:

Nochmal Neckargerach, der morgendliche IR 2310 am 18.06.1993:

Noch mal Neckargerach am 21.06.1993, an der Spitze des IR 2311 läuft ein Bpmz:

Der selbe Zug einen Tag später noch mal in Neckargerach:

Da ich damals noch in Darmstadt studierte, habe ich den Zug nicht nur fotografiert, sondern auch sehr oft benutzt (würde ich sogar heute noch tun, wenn es den Zug noch geben würde, denn auch von Münster aus ist der Zug ideal gewesen). Am 23. Juni lief im IR 2310 ein rot-beigener Avmz im zweiter-Klasse-Teil, das Foto entstand kurz nach der Abfahrt in Eberbach; im Hintergrund meine alte Schule:

Last not least noch ein Foto vom IR 2311 am 26.07.1993 in Darmstadt-Eberstadt:

(Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!)
17.03.2010
Denkmal-Lok in MS-Gremmendorf
Da das Foto, das ich vor anderthalb Jahren gemacht hatte, unscharf und nur mit dem Handy war, heute noch mal ein neues Foto von der Denkmal-Lokomotive (Baureihe 91) in Münster-Gremmendorf. Bilder von fahrenden Zügen gibt es auch bald wieder...

(Bild zum Vergrößern bitte anklicken!)
10.03.2010
Nichts Besonderes aber herrlicher Sonnenschein...
... war heute in Münster. Zunächst zwei Fotos an meinem momentanen Stammfotostandpunkt von der Westfalenbahn...

... und dem IC 2027:

Manchmal sieht man den Zug vor Bäumen nicht:

Später ging es dann noch weiter nach Westbevern; nahe der Ems machte ich dann noch diese Fotos; zunächst die Lok des IC 2024:

Und dann noch der ICE 1025:

Zum Schluß noch ein Güterzug in Westbevern:

(Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!)
07.03.2010
schwarzer Taurüssel vor IC 1817
Im letzten Sonnenlicht konnte ich heute den IC 1817 mit dem schwarzen MRCE-Taurüssel kurz vor dem Münsteraner Hauptbahnhof fuzzen. Der Zug bestand übrigens zum Großteil aus deklassierten Avmz-Wagen:


(Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!)
04.03.2010
DB vor 25 Jahren: März 1985
Leider machte ich im März 1985 ziemlich wenig Fotos. Ein paar konnte ich dann aber doch noch finden. Zunächst die 110 170 mit einem Schnellzug in Neckargerach am 27. März 1985:

Der Blick aus dem Fenster des Hohenstaufen-Gymnasiums in Eberbach auf den Bahnhof am 28.03.1985:

Am selben Tag entstand auch dieses Fotos von einem Autotransportzug in Neckargerach:

Zum Schluß noch zwei Fotos aus Neckargerach vom 30.03.1985 vom D 416, der am Zugschluß zwei Avmz207 überführte:


(Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!)
03.03.2010
Ein paar Fotos aus Münster:
Nun endlich mal wieder ein paar aktuelle Eisenbahnfotos. Der Schnee ist nun weg und scheint Frühling zu werden!
Zunächst der IC 2025:

Überraschend kam der dreiteilige ICE-S:

Besonders sehenswert war heute der PbZ mit dem Autotransportwagen zwischen den beiden Loks:

Dank Vorankündigung im Forum von drehscheibe-online.de konnte ich heute endlich die Hertha-101 144 (am IC 2028) fuzzen:

Last not least noch ein Foto vom IC 2115:

(Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!)
02.03.2010
Neuere Zeichnung:

| | Noch eine weitere Zeichnung, die ich noch nicht im Internet hatte, ist Claudia F17. Es handelt sich um eine Mischtechnik aus Bleistift und Farbstift. Ganz neu ist die Zeichnung allerdings nicht. Sie entstand schon im Frühjahr 2007 und gibt es ab sofort auf www.traluna.net/realism in der Galerie 5 zu sehen. |
01.03.2010
Sinnlos!
Nun ja, wenigstens hat die Politik nun selbst eingesehen, daß das mit dem Stop-Schildern im Internet und die Zensur der Domain-Name-Server wohl völlig für die Tonne ist. Die Idee, nun systematisch alle bekannten Bilder und Videos im Internet zu suchen und zu löschen, ist zwar vom Denkansatz schon besser, meines Erachtens aber genau so für die Tonne, weil nur Sachen gefunden werden können, die schon bekannt sind, was völlig praxisuntauglich ist.
Ich verstehe letztlich nicht, warum man nicht stärker international das organisierte Verbrechen und generell den Mißbrauch von Kindern bekämpft? Damit könnte man meines Erachtens viel nachhaltiger das Problem lösen.
Außerdem sollte sich die Gesellschaft auch mal insgesamt endlich die Frage stellen, was in ihr eigentlich derartig falsch läuft, daß es so etwas wie Kinderpornografie überhaupt in diesem Umfang gibt? Klar, das ist viel unbequemer, aber wohl dafür auch die einzige Lösung für das Problem.
28.02.2010
Meine erste Website wird 10 Jahre alt!
Da es keinen 29. Februar dieses Jahr gibt, erfolgt dieser Eintrag eben heute ;-)
Vor 10 Jahren stellte ich zum ersten Mal eine Internetseite in Netz, aus der sich meine Homepage
www.traluna.com entwickelte. Zunächst war das ganze noch als T-Online-Homepage angelegt, dann folgte wenig später die Domain und dann immer wieder zahlreiche Änderungen. Nachfolgend daher einige Screenshot aus den vergangenen 10 Jahren:
 | | Zunächst ein Screenshot der ältesten noch erhaltenen Version aus dem April 2000, damals noch alles nur als T-Online-Homepage. |
 | | Ein Jahr später sah die Homepage dann so aus. Schon seit einiger Zeit hatte ich nun auch die Domain. |
 | | Zwischendurch experimentierte ich auch mal mit einer frame-losen Startseite herum, die sich allerdings damals als nachteilig erwies. |
 | | Also kehrte ich zu der alten Struktur zurück. Seit Herbst 2001 gab es dafür nun auch einen Counter. |
 | | Ein Jahr später überarbeitete ich die Seite zum ersten Mal vollkommen. |
 | | Anläßlich des Golfkrieges 2003 ging es dann eine Weile etwas politisch auf meiner Seite zu. |
 | | Ansonsten blieb die Seite dann erst mal für längere Zeit unverändert wie auf diesem Screenshot von 2004 zu sehen ist. |
 | | Das neue Layout wurde 2007 fertig, obwohl ich die Idee dazu schon im Jahr 2000 hatte und ab 2003 an der neuen Version arbeitete, für die ich dann auch eine Art CMS programmierte, um die Inhalte leichter warten zu können. |
Alle Screenshots lassen sich zum Vergrößern anklicken!
20.02.2010
110 mit n-Wagen
Bis vor einigen Jahren sind sie ganz alltäglich in Münster gewesen, inzwischen sind sie aber schon etwas Besonderes, Bügelfalten-110er mit n-Wagen:

(Bild zum Vergrößern bitte anklicken!)