Artikel zu der gesuchten ID:
30.12.2020
TEE-Triebwagen 601 als Alpen-See-Expreß
Zum Jahres-Ende noch ein weiterer Neuzugang in Westerfeld, der 601 von Roco als Alpen-See-Express:

Aber erst auch noch mal ein paar Bilder vom Vorbild. Die Triebwagen der Baureihe 601 fuhren in den 80er Jahren als Alpen-See-Express zwischen den Nord-Westdeutschen Großstädten und den Süddeutschen Urlaubsregionen. Hier 1983 in Heidelberg als Doppeleinheit:

Im Februar 1984 in Suttgart:

Und noch einmal im selben Jahr in Sachsenheim:

Im Januar 1985 auf dem Bietigheimer Viadukt:

Zur Erinnerung auch noch mal einige Innenaufnahmen aus zwei Museumswagen im Sommer 2017 auf dem Sommerfest im Museum Koblenz-Lützel:



Leider ist ja kein einziger dieser schönen Züge betriebsfähig erhalten geblieben.
Zurück zum Modell, hier war mir wichtig, dass es die mit DB beschriftete Variante war, wie ich sie in deen 80ern noch oft angetroffen habe

Da es sich bei meinem Modell um die etwas ältere Version des Roco-Modells handelt, habe ich die Beschriftung Aplen-See-Express am Computer selbst gedruckt:

Auf dem Illmhäuser Viadukt:

Parallelfahrt im Nortdbahnhof:

Im Frühjahr 1988 wurde der Betrieb der 601er eingestellt. Hier meine letzten Alpen-See-Expreß-Fotos vom März 1988 in Heildeberg, der Zug trug bereits wieder das alte TEE-Logo für seinen späteren Museums-Einsatz:

Und noch einmal in der Gegenrichtung unterwegs:


Die Zusammenstellung dieses Zuges diente als Vorlage für die Modellbahn:

Auf Youtube gibt es übrigens auch noch ein neues Video:
www.youtube.com(externer Link)
Wie man auf diesem Bild sieht, habe ich nun endlich angefangen zu schottern:

(Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!)
» Gesamtansicht des Blogs ...
Dieser Artikel wurde am 30.12.2020 erstellt.
Keywords: Bahn, Eisenbahn, DB, Deutsche Bundesbahn, TEE, Trans-Europ-Express, 601, VT 11.5