Einträge (Seite 88):
18.05.2018
Wieder aktiviert: Homepage zum Westerfelder Echo

Alles neu macht der Mai. Nachdem ich vorübergehend alle Domain abgeschaltet bzw. auf diesen Blog umgeleitet hatte, ist nun als erstes die Seite zum Westerfelder Echo wieder aktiv:
www.westerfelder-echo.deDie Seite ist ab technisch komplett neu bzw. anders gemacht, und nutzt künftig mein eigenes Skript von meinem Blog mit, ist quasi weitgehend ein selektierter Auszug dieses Blogs mit allen Beiträgen zum Thema Westerfeld und Modellbahn.
Leider wird es aber noch etwas dauern, bis wirklich alle Artikel aus dem alten WordPress-Blog wieder hergestellt sind, dafür sind aber nun auch alle Artikel von vor 2015 in die neue Version der Seite integriert.
Auch die Seiten www.ic-lok.de, www.traluna.de und www.le-realisme.eu werden in den kommenden Wochen auf ähnliche Weise erneuert, um sie den aktuellen Anforderungen anzupassen und den Wartungsaufwand zu reduzieren.
29.04.2018
Rückfahrt nach Münster
Heute ging es mit dem IC 118 wieder zurück nach Münster, hier die Einfahrt in Heidelberg:

Ausfahrt in Mannheim auf die Rheinbrücke:

In Worms stand die rote 218 155 wie aus dem Ei gepellt:

Man könnte meinen, da steht eine Lok auf dem Parkplatz, leider ist es aber kein Parkplatz sondern der Schrottplatz. Kaum zu glauben, dass nun schon diese Baureihe ausgemustert wird.

Wegen der Bauarbeiten am Gleis 12 endete der Zug heute in Münster ausnahmsweise mal auf Gleis 17:

(Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!)
27.04.2018
Neckar-Quietschies
Heute ging ich die Runde Guttenbach - Schleuse - Margaretenschlucht und knipste unterwegs einige Quietschis:

Am Binauer Tunnel haben Hangsicherungsarbeiten begonnen:




(Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!)
26.04.2018
Ein paar Bilder von unterwegs...
Heute ging es mit dem IC 2217 von Münster nach Heidelberg, oder sagen wir besser mal nur bis Mannheim. Zunächst der Zug bei der Einfahrt in Münster:

In der Kurve im Norden von Essen:

Und noch mal in der Kurve, diesmal in Köln:

In Köln stand dieser blaue Am-Wagen:

Ferner auch noch ein ARmz, der wohl aus dem Alex stammen dürfte:

Im Museum in Koblenz-Lützel ein frisch lackierter TEE-Avmz:

Und ein Foto aus dem Rheintal, ein Güterzug auf der rechten Rheinstrecke bei Oberwesel:

Heidelberg ließ der Zug heute links liegen , weswegen die Fahrt heute für mich in Mannheim endete:

Zum Schluss noch zwei Fotos aus Eberbach:


(Bild zum Vergrößern bitte anklicken!)
21.04.2018
Kleiner Morgen-Fuzz
Auf dem heutigen Morgenspaziergang entstanden auch einige Bilder, erst einmal wieder die Eurobahn:

Dann der FLX nach Hamburg:


Etwas später dann der EC 9:

Und zum Schluss noch zwei Bilder vom IC 2212


(Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!)
07.05.2018
In eigener Sache - Chaos Chaos trallalla...
Leider hat die EU mit dem neuen Datenschutzgesetz mehr Verwirrung als Klarheit oder gar Rechtssicherheit geschaffen. Gerade für kleine private Seiten ist das echt übel; und es ärgert mich, dass ich aus meinem persönlichen Umfeld schon gehört habe, dass viele deswegen ihre Seiten abschalten wollen. Am Ende gewinnen wiedermal nur die Großkonzerne, und das ist nun wahrlich nicht gut für die Demokratie insgesamt.
Meinen Blog habe ich nun auf eine SSL-Verbindung umgestellt (hier kann es vorübergehend allerdings noch zu stellenweise mixed Content kommen) und außerdem erst mal alle eingebetteten Youtube-Videos durch externe Links ersetzt und überhaupt meine Seite entgoogelt. Später soll es aber wieder Videos in meinem Blog geben, diese werde ich dann aber auf dem eigenen Webspace hosten. Mein Youtube-Channel bleibt aber natürlich uneingeschränkt und mit allen Videos auch künftig erhalten.
Meine Hauptseite ist nun künftig wieder meine alte Domain www.traluna.com. Die Links zu bestimmten Blog-Artikeln (z.B. die historische Eisenbahnfotos, die in einigen Forem verlinkt sind) behalten allerdings ihre Gütligkeit und werden auf die entsprechende Seite dieser Internetpräsenz umgeleitet. Kommentarfunktion und Kontaktformular habe ich zur Zeit deaktiviert, kommen später aber wieder.
Die Umstellung der Seiten auf die neue Rechtslage erfordert sehr viel Zeit, weswegen ich praktisch alle meine Domains vorübergehend erst mal auf meinen Blog umleite. Das wird sich nach und nach aber wieder ändern. Da ich aber ohnehin nun vieles anpacken muss, werden ich für die Seiten www.IC-Lok.de und www.westerfelder-echo.de neue Lösungen entwickeln, bei letzterer Seite war der WordPress-Blog ohnehin nun eine Behelfslösung und eine eigene Lösung schon lange geplant und soll mir später auch etwas Arbeit ersparen.
Also, bitte nicht wundern, wenn man immer wieder hier raus kommt, mein Blog war von allen meinen Seiten allerdings ohnehin die mit Abstand am meisten besuchte Seite.
19.04.2018
Abends in Sudmühle
Heute ging es nach Sudmühle, zunächst der IC 2215:


Der EC 8:

Die Eurobahn, noch immer im Westfalenbahn-Look:

Dann noch der FLX, Gruß an den Tf:


Und zum Schluss noch mal die Eurobahn:

(Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!)
18.04.2018
Zeitungsartikel aus dem Westerfelder Echo von 1993
Im Rahmen mit der Arbeit an dem neuen Roman
Westerfeld - Erinnerungen ein weiterer Zeitungsartikel aus dem Westerfelder Echo von der Verhaftung von Claudia:

(Bild zum Vergrößern bitte anklicken!)
17.04.2018
Kleiner Mittags-Fuzz
Zunächst kam der 711 207 von Netz Instandhaltung:


Dann der IC 2217:

Dann der FLX nach Hamburg:

Und zum Schluss noch der IC 2216:

(Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!)
17.04.2018
Neues aus Westerfeld - Straßenbahn
In Westerfeld fährt nun auch die Straßenbahn. Genauer gesagt handelt es sich einen DüWag-Triebwagen von Roco, der günstig beschafft werden konnte und passend mit Werbung für das Westerfelder Echo beklebt worden ist:

Für die Straßenbahn musste nun auch ein erstes Gleis gebaut werden; ein Güterwagen dient für die Kontrolle der Spurweite:


Hier auch noch mal zusammen mit etwas Zugverkehr, u.a. dem Autoreisezug:

Nun auch mal zum Westerfelder Echo selbst; ein alter Zeitungsartikel aus den 80er Jahren. Im Spätsommer 1986 ereignete sich im Norden von Westerfeld ein schweres Zugunglück:

Der besagte Zug war bereits in dem
Gewittervideo (externer Link zu Youtube) im letzten Jahr zu sehen:

Oh, da hat sich wohl jemand verfahren...

Hier gibt es auch noch mal ein kleines Video:
www.youtube.com(externer Link)
Später kam noch ein Besucher vorbei, der wohl auf Brautschau war, keine Ahnung, ob er mit dem Intercity anreist oder durch das offene Fenster gekommen war:

Auf jeden Fall fiel ihm der Umstieg auf die Straßenbahn deutlich schwer:



Und war gab es sonst noch Neues? Eine erste Stellprobe für die erste Wand von der Schule:

Außerdem konnte Ersatzteile beschafft werden, um einige ältere Wagen zu reparieren:

Und ein Blick auf den neuen Autoreisezug:

(Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!)