Einträge (Seite 136):
14.06.2014
Dampfsonderfahrt mit 01 1533-7
Da ich später noch nach Koblenz wollte, reichte es bei der heutigen Dampfsonderfahrt leider nur für einen Bahnhofs-Fuzz. Die Dampflok hatte den Zug erst bin Münster übernommen:



Hier der Zug auch noch mal im Video:
Nach Münster gebracht wurde der Zug von der blau-beigen 215 082, die ich später noch zusammen mit einem Touropa-Liegewagen knipsen konnte:
10.06.2014
Endstation Köln
Ab Bonn wurde es gestern Abend bereits schwarz, als ich mit dem IC 2318 nach Münster unterwegs war:

In Hürth-Kalscheuren war dann vorübergehend Endstation wegen eines brennenden Baumes in der Oberleitung. Das Unwetter war bereits weiter nach Westen gezogen:

In Köln war dann endgülig Feierabend, der Zugverkehr war in NRW komplett eingestellt worden. Nach 2 Stunden hieß es, die Reisenden sollten sich am Servicepoint einfinden:

Mit dem Taxi ging es dann auf eine abenteuerliche Autobahn-Fahrt nach Münster; aber immerhin, mit 4 Stunden Verspätung bin ich dort irgendwann um 3 Uhr nachts angekommen.
Wegen des Unwetters war der IC 119 heute morgen gar nicht erst losgefahren sondern gleich in Münster gebleiben. Leider reichte es in der Mittagspause nur für ein Notfoto:

(Bild zum Vergrößern bitte anklicken!)
08.06.2014
DB vor 25 Jahren: Juni 1989
Ab Mitte der 80er Jahre experimentierte die Deutsche Bundesbahn ja mit einem neuen Farbschema. Einige Wagen mit Versuchsmustern standen am 01.06.1989 in Schwetzingen:

Am 15.06.1989 knipste ich in Neckargemünd den D 2199 mit der 103 203:

Ein Einzelstück war der Bvmz 237, den ich am 17.06.1989 in Hannover knipste:

Nun ein Foto aus Neckargerach, der Odenwald-Zug Frankfurt - Stuttgart mit der roten 216 199:

Am 15.06.1989 verunglückte in Neckargemünd ein Güterzug mit der 140 090, Fotos von dem Unglück habe ich schon früher mal
hier in meinem Blog gezeigt. Am 18.06.1989 stand die Lok noch immer in Neckargemünd, sie wurde ja später wieder instand gesetzt.

Im Sommer 1989 verkehrte der D 2196 Nordsee-Express durch das Neckartal, und ich knipste den Zug am Abend des 28.06.1989

(Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!)
31.05.2014
HKX-Fuzz
Heute ging es mal wieder den HKX fuzzen, der heute aus 4 EuroExpress-Wagen und einer NOB-Garnitur bestand:

Für den IC 2027 fuhr ein Erstatz-IC 2527, der alleridngs genau so aussah:

(Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!)
30.05.2014
Imaginärer Fotorealismus
Titel: Claudia148
Technik: Bleistiftzeichnung
Format: 35 x 20 cm
Entstehung: August 2013

(Bild zum Vergrößern bitte anklicken!)
27.05.2014
Beside the River
Green hills beside the river lie,
And days and nights and years go by…So beginnt die Ballade aus meinem Roman
Die Stadt am Fluß, die ich bereits 1993 geschrieben habe. Sie handelt von suizidalen Gedanken, die wahrscheinlich viele irgendwann einmal in ihrem Leben gehabt haben. Ein Selbstmörder steht auf einer Brücke und denkt über sein Leben und seine verlorenen Träume nach, die kein Mensch verstanden hat...
Die Musik dazu habe ich erst kürzlich geschrieben und dann das ganze nun auch aufgenommen.
Anhören kann man den Song auf soundcloud.com:
soundcloud.com/chrissebel/beside-the-river(externer Link!)
Alle weiteren Infos zu meinem Roman mit Textauszügen gibt es darüber hinaus auf der Seite
www.traluna.de...
Hardcover: | ISBN 978-3-7322-4099-9 | 27,99 Euro |
Taschenbuch: | ISBN 978-3-7322-9976-8 | 19,99 Euro |
E-Book: | ISBN 978-3-7357-1573-9 | 1,99 Euro |
25.05.2014
220 043 in Münster Südmühle
Heute nachmittags ging es nach Sudmühle. Zunächst ein Foto vom HKX 1804:

Der EC 8 wurde von der Eintracht-101 110 gezogen:

Und nun das Highlight des Abends, die 220 043:


Etwas später dann der PbZ mit der Kasten-115 278:

Als Abschluss dann noch der Hectorrail-Rüssel:

(Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!)
24.05.2014
103 235 in Münster
Heute war ich dann abends noch am Bahnhof, um die 103 235 anzuschauen:



(Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!)
24.05.2014
Morgendliche Impressionen...
Ein paar Fotos von der heutigen Morgenstimmung:




(Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!)
23.05.2014
DB vor 25 Jahren: Mai 1989
Im Frühjahr 1989 nahm ich mein Physikstudium auf, das allerdings nur ein Semester dauerte und auch nur als Überbrückung bis zum Wintersemester gedacht war. Da die Wohnungssituation in Darmstadt zu dieser Zeit katastrophal war, pendelte ich mit dem Tramper-Monats-Ticket, so dass ab dieser Zeit zahlreiche Fotos von unterwegs entstanden.
Am 02.05.1989 entstand in Koblenz dieses Foto von der 120 136 vor einem Nahverkehrszug:

Später in Mannheim dann am selben Tag noch ein Foto vom IC 692:

Einen Tag später knipste ich in Darmstadt den D 2199:

Am 07.05.1989 war ich am Mannheimer Rangierbahnhof und knipste Züge auf der Neubaustrecke, darunter auch diesen Schnellzug, vermutlich ein Verstärker-IC:

Zum Schluss noch ein Foto aus Würzburg vom 11.05.1989, der FD 1981:

(Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!)