Einträge (Seite 119):
20.12.2015
Fuzz am Bahnhof Zentrum Nord
Der Fahrplanwechsel vor gut einer Woche hat einige Änderungen auf der Strecke Münster - Rheine mit sich gebracht, die 111-bespannten Doppelstock-Züge sind komplett verschwunden.
Heute ging es dann endlich mal zum Bahnhof Zenturm Nord, um die Neuerungen anzuschauen. Zunächst aber erst mal der IC 2201. Die Tage der Einsätze dieser 101-bespannten IC-Garnituren auf der Strecke sind nun auch gezählt, weil sie vsl. im Frühjahr auf die neuen Doppelstock-IC2 umgestellt werden sollen:

Neu sind die Hamster von National Express, die nun zwischen Krefeld/Köln und Münster/Rheine verkehren:

Auch bei der Westfalenbahn verkehren nun die neuen Flirt-Triebwagen, die als RE zwischen Emden und Münster eingesetzt werden. Hier aber erst noch mal die ältere Bauform:

Und hier nun die neue Bauform:

(Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!)
18.12.2015
Neues aus Westerfeld

In Westerfeld tut sich einiges, ein weiterer Bericht im
Westerfelder Echo...
07.12.2015
Nebelstimmung in Neckargerach
Beim Einkauf heute Abend entstanden leider nur mit dem Handy ein paar Bilder von der Abendstimmung im Nebel am ehemaligen Hafen in Neckargerach:




(Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!)
05.12.2015
Ein paar Bilder von unterwegs...
Heute ging es wieder mit dem IC 2217 von Münster nach Heidelberg. Zunächst ein Bild vom einfahrenden Zug:

Wegen des Stellwerksbrandes in Mülheim werden die Züge weiterhin über Gelsenkirchen umgeleitet. In Recklinghausen hatte es aber dann einen Personenunfall gegeben, und so machte der Zug zunächst eine längere Zwangspause kurz hinter Marl-Sinsen. Danach setzte der Zug zurück nach Haltern, wo er dann noch einmal eine Weile stand, und wo reichlich Verwirrung herrschte, weil auch der Regionalverkehr von der Streckensperrung betroffen war.


Die Fahrt ging dann weiter über die eingleisige S-Bahnstrecke über Marl-Mitte, und dann weiter nach Gladbeck West - Bottrop - Oberhausen nach Duisburg. Am Ende hatte der Zug 55 Minuten Verspätung. Da er in Köln bereits zeitgleich mit dem nachfolgenden IC 2027 ankam, hielt er dort auf Gleis 9:

Dann ging es aber zügig weiter.

Im Rheintal wurde es bereits dunkel:

Ohne weiteren Zwischenfall kam der Zug dann mit weiterhin etwa 55 Minuten Verspätung in Heidelberg an. An sich war das dann auch bei dieser Größenordnung nicht mehr so tragisch, weil dann ja schon die nächste Anschluss-S-Bahn ins Neckartal recht bald kam.

Abends entstand dann noch in Eberbach dieses Bild in einem redesignten Quietschi. Man sitzt auf den neuen Polstern tatsächlich geringfügig bequemer, für längere Strecken über 30 Minuten Fahrzeit halte ich diese Züge allerdings nach wie vor nicht wirklich geeignet; insbesondere für den RE zwischen Mannheim und Heilbronn sollte sich die Bahn mal ernsthaft über alternative Fahrzeuge Gedanken machen.

(Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!)
28.11.2015
Eine 151...
... kam heute an der Schleuse vorbei:

Und noch ein Foto von der Westfalenbahn. Danach war das Licht wetg und bei den Fernzügen nichts besonderes, das kann man später mal wiederholen.

(Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!)
26.11.2015
Westerfeld - es rollen wieder Züge... (II)

Ein weiterer Beitrag in meinem
Modellbahn-Blog über die Betriebsaufnahme auf der Erweiterung der Anlage...
22.11.2015
Westerfeld - es rollen wieder Züge...

Gut 10 Wochen stand der Zugverkehr in Westerfeld nun still, weil der Bahnhof Westerfeld Nord gebaut wurde, nun rollen endlich wieder erste Züge. Ein aktueller Bericht im
Westerfelder Echo...
21.11.2015
Neuere Zeichnung: Claudia 147

Titel: Claudia 147
Format: 20 x 35 cm
Technik: Bleistiftzeichnung
Entstehung: 2013
Schon 2013 entstand die Zeichnung Claudia147, ebenfalls bereits im Hinblick auf meinen neuen Roman mit dem titel Westerfeld.
16.11.2015
IC 118 mit ES 64 U2-021
Heute war die ES 64 U2-021
deutsch-ungarisches Freundschaftsjahr vor dem IC 118; hier bei der Einfahrt in Heidelberg:

Und noch einmal nach der Ankunft in Münster:

(Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!)
10.11.2015
Ludwigshafen Mitte und 103 113 in Heidelberg
Eigentlich ging es heute mehr zum Shoppen nach Mannheim und Heidelberg, aber ein paar Eisenbahnfotos sollen nicht fehlen. Zunächst ein paar Bilder vom Bahnhof Ludwigshafen Mitte. Zunächst ein 181er-Doppel vor dem IC 2055:

Die leerfahrende Rheincargo G1000 BB:

Eine leere n-Wagen-Garnitur mit 111 040:

Und zum Schluss noch die 120 135 mit dem IC 2012:

Abends wartete ich dann noch den IC 2316 mit der 103 113 ab:


(Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!)