Einträge (Seite 102):
29.03.2017
Rückfahrt von Sylt - direkt durch nach Mannheim
Heute hieß es dann leider schon wieder Abschied nehmen von Sylt, es ging aber noch nicht nach Hause, sondern mit dem IC 2311 direkt durch nach Süddeutschland; hier zunächst vor der Abfahrt in Westerland:

Auch beim IC 2311 gab es eienn längeren Aufendhalt in Niebüll, obwohl noch keine Kurswagen umgesetzt wurden; hier der Zug zusammen mit einem RE nach Westerland:

In Husum wurde dann wieder von Diesel auf Strom umgespannt; man beachte die Bullaugen in den Stirntüren des ersten Wagens:


Das Münsterland durchfuhr ich heute nur im reinen Transit; hier der Zug bei Lünen:

Interessanterweise wurde der Kaffee im Zug unterwegs teurer, in Norddeutschland kostete er noch 2,80 Euro, Münsterland waren des dann 3,- Euro...
In Köln dann ein Zusammentreffen mit dem EC 8; im Rheinland wurde der Kaffee übrigens wieder billiger...

Zum Schluss noch ein Foto aus Mannheim, auch heute fuhren die IC-Züge aus Richtung Rheinland nicht über Heidelberg:

(Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!)
28.03.2017
Abends in Morsum
Abends ging es heute noch kurz nach Morsum. Am Bahnhof Westerland noch mal ein Blick auf den Ersatzverkehr:

Der ausfahrende Zug am Bahnhof Morsum:

Leider war die Zeit recht knapp, aber es kam dann noch ein RE:

Und später auch noch eine Autozug mit einer 245:


Da der Fahrplan recht bescheiden war, musste ich dann auch schnell wieder zurück nach Westerland, um nicht zu spät zurück zu sein.

Zugbegegnung in Keitum:

Zum Schluss noch der Sonnenuntergang am Strand von Westerland; im Hintergrund der Wasserstandspegel-Messturm:


Der Ausklang noch mit einem leckeren Essen und dem letzten Abendlicht über dem Meer:
28.03.2017
Wanderung auf Sylt
Nachdem es gestern nach Norden ging, ging es heute bei traumhaftem Wetter nach Süden, zunächst am Strand entlang Richtung Rantum:


Auch heute wollte sich noch einmal Nebel breit machen, allerdings gewann die Sonne dann die Oberhand:



In den Dünen bei Rantum:

Mit dem Bus ging es dann erst mal weiter nach Hörnum zum Hafen und von dort aus zu Fuß wieder zurück:


An der Hörnum-Odee ist es schmal geworden:


Die Wanderung durch die Tetrapoden hat immer etwas von einem Besuch auf dem Mars ;-)

Dann ging es noch einmal stundenlang am Strand entlang Richtung Norden:

(Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!)
27.03.2017
Wanderung nach List
Der Seenebel löste sich mühsam auf. Trotzdem ging es heute auf eine Wanderung von Westerland nach List.

Auf dem Roten Kliff:



Bei Kampen, eigentlich bei klarem Wetter ein unscheinbarer Verbindungsweg...

Dann ging es unten am Flutsaum weiter. Bei der Orientierung half die GPS-Funktion im Handy...

Ein angespültes Skelett eines Triceratops:

Das letzte Stück dann wieder durch die Dünen:


Und zum Schluss noch ein Abendfoto aus Westerland:

(Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!)
25.03.2017
Fahrt nach Sylt
Heute ging es von Neckargerach nach Westerland/Sylt, ab Neckargerach zunächst mit der S-Bahn nach Heidelberg:

In Heidelberg ging es dann durchgehend weiter mit dem IC 2374 über Frankfurt - Kassel - Hannover - Hamburg. Leider haben die Züge keinen Bistrowagen mehr, für so eine lange Strecke und einem Zug, der sich ja auch an Touristen wendet, völlig unverständlich. Auf jeden Fall sollte man sich nun vor so einer Fahrt ausreichend zu Hause verpflegen, was ich auch getan hatte.

Richtungswechsel in Frankfurt; mit Steuerwagen voraus ging es dann erst mal weiter nach Izehoe:

In Izehoe wurde auf Diesel umgespannt und der Zug von 218ern übernommen. Parallel fuhr gerade eine RE-Ersatzgarnitur ein:


Anstelle des Bistrowagens läuft nun ein AB-Wagen, ein ehemaliger Avmz, bei dem man einige Abteile deklassiert hat. Hier konnte man sehr entspannt reisen:

Zusammentreffen der Generationen in Niebüll, eine neue Traxx-Diesellok 245 mit einem Flügelsignal:

Obwohl der Zug noch keine Kurswagen nach Dagebüll mitführte, stand der Zug hier genauso lange. Leider wurde das Wetter grau, auf Sylt ist eben vieles anders:

Ein ausfahrender Autozug:

Auf Sylt dann noch einmal ein Zusammentreffen mit einem RE-Ersatzwagenpark. Die hier sonst eingesetzten Married-Pair-Wagen sind ja zur Zeit defekt und müssen instand gesetzt werden.


Und noch einmal der IC 2374:

(Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!)
25.03.2017
TGV in Mannheim
Ein Doppelstock-TGV heute Abend im Mannheimer Bahnhofsvorfeld:

(Bild zum Vergrößern bitte anklicken!)
24.03.2017
Kleiner Fuzz an der Schleuse
Zunächst die Westfalenbahn:

Der IC 2217 vom Schleusenhügel aus:

Die Rückfahrt der Westfalenbahn erfolgte über das Gleis für den Gegenverkehr...

... weil wenig später der verspätete IC 2216 folgte:

Zum Schluss noch der HKX:

(Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!)
Und hier auch noch mal alles im Video:
14.03.2017
Fahrt mit IC 118
Heute ging es mit dem IC 118 zurück nach Münster. Wegen Bauarbeiten fuhr der Zug heute mal wieder nicht über Heidelberg; hier bei der Einfahret in Mannheim:

Interessant diese Test-Inneneinrichtung mit Abteil-Charakter in einem Großraumwagen:

Später wurde der Zug wegen der Bauarbeitem im Raum Düsseldorf - Duisburg über die Güterzugstrecke umgeleitet, hier von der Umleitungsfahrt über Oberhausen-Osterfeld ein Video:
Nach der Ankunft in Münster:
14.03.2017
DB/DR vor 25+1 Jahren: März 1991
Am 01.03.1991 machte ich dieses Foto von einem Eilzug nahe der Margaretenschlucht bei Neckargerach:

Und noch ein Eilzug, diesmal in Eberbach mit der 111 039 am 02.03.1991:

Später ging es am selben Tag noch mit dem IC 712, der hier von der 110 295 nach Stuttgart gebracht wurde, weiter nach Hamburg:

Am 04.03.1991 war ich am neuen ICE-Betriebswerk in Hamburg Eidelstedt:


Nun ein Foto aus Berlin vom 03.07.1991, eine U-Bahn am Bahnhof Gleisdreieck:

Inzwischen historisch, der Palast der Republik am selben Tag:

Und der Reichstag noch ohne Kuppel:

Nun in den Süden, genauer gesagt nach Rosenheim, wo ich am 09.03.1991 diese abgestellten 221er knipste:

Abends am 12.03.1991 knipste ich in München den ÖBB 6010 027. Ob diese Züge wohl jemals ein zweites Leben als HKX führen werden, halte ich inzwischen für sehr fraglich.

Und noch mal Berlin, diesmal am 18.03.1991. Hier steht heute der neue Hauptbahnhof´:

Am 20.03.1991 ging es nach Halle, Auf der Fahrt dorthin machte kurz vor Gotha dieses Foto von der entgegenkommenden 132 180 mit einem Güterzug:

Und noch mal Gotha, eine Ferkel-Taxe auf dem maroden Viadukt:

In Halle hatten die nahen Leuna- und Bunawerke an den Gebäuden ihre Spuren hinterlassen:

Nun ein Foto aus Heidelberg, der einfahrende IC 696 mit zwei IR-Wagen an der Spitze:

Die MaK DE 1024 liefen im Testbetrieb als Baureihe 240 auf der Strecke zwischen Hamburg und Sylt, hier im Bw Altona am 22.03.1991:

Im Zuge der Bauarbeiten an der Neubaustrecke, deren Eröffnung kurz bevor stand, wurde auch der Bahnhof in Fulda völlig umgebaut, hier der Arbeitsstand am 26.03.1991:

Am 27.03.1991 war ich in Magdeburg. Hier war gerade eine Sonderfahrt mit der 44 1486 unterwegs:

Interessant auch dieser Steuerwagen:

Zum Schluss noch vom selben Tag ein Straßenbahn-Bild aus der Innenstadt:

(Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!)
13.03.2017
Abbruch-Haus
Kleine Wochenend-Bastelei, ein Abbruch-Haus für für Westerfeld:

Ein ausführlicher Bericht im
Westerfelder Echo...