Eintrag zu der gesuchten ID:
05.08.2023
101 001 in Rheingold-Lackierung
Heute ging es nach Andernach, um die erste Fahrt der 101 001 mit dem AKE Rheingold zu fuzzen:

Netter Weise kam die Sonne durch und der Zug wurde aufs Nachbargleis zurückgesetzt, wo er dann bilderbuchmäßig stand:



Die Kritik einiger Zeitgenossen , es wäre kein Original kann ich nicht nachvollziehen, denn es gibt sie, und damit ist sie ein Original, zumal es ja darum, dass sie zu den Wagen passen soll, vor denen sie künftig am häufigsten eingesetzt werden wird.
Ich kann natürlich verstehen, dass manch ein Purist die Lok lieber in orientrot gesehen hätte, da sie ja zu den vier Maschinen gehörte, die noch in orientrot abgeliefert wurden, aber aktuell gibt es noch sehr viele 101er im Originalfarbschema im Planeinsatz, so dass der Unterschied zwischen dem orientrot und dem verkehrsrot aktuell im Einsatz kaum aufgefallen wäre.


Ich selbst hatte ja schon immer einen Failble für retro-Lackierungen und finde die Lok sehr gelungen. Außerdem freue mich zudem, dass ich mit zahlreichen Bildmontagen zu dem Brainstorming zur Findung des endgültigen Finishs etwas beitragen konnte, auch wenn ich danach leider nur eher zufällig von der Fertigstellung der Lackierung erfuhr.


Von Koblenz nach Heidelberg ging es dann mit dem IC 2044 mit der 101 102:


In Heidelberg kam heute dann mal wieder der Flixtrain mit dem Beethoven-Rüssel:




Zum Schluss noch ein Blick auf die Hangsicherungsarbeiten bei Hirschhorn, aktuell gibt es ja auf der Neckartalbahn schon wieder einen fürchterlichen Schienenersatzverkehr mit zum Teil sehr schlecht abgestimmten Anschlüssen, leider noch bis zum 1. November. Aber zum Glück, es lebe das Homeoffice!

» Gesamtansicht des Blogs ...
Dieser Eintrag wurde am 05.08.2023 erstellt.
Keywords: Bahn, Eisenbahn