Willkommen auf meiner Website zum Thema Eisenbahn mit einem besonderen Schwerpunkt auf die Baureihe 103, siehe hierzu insbesondere die Themen-Galerien auf der rechten Seite. Da es ja leider fast keine Einsätze dieser Baureihe mehr gibt, liegt der Hauptfokus nun auf dem aktuellen, aber auch historischen Bahnbetrieb generell. Fotos ohne Ortsangabe sind im Raum Münster entstanden. Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!
Und weiterhin kann man hier die Kontrollziffern von Loks berechnen:
Einträge (Seite 6):26.11.2023 Loreley-Expreß Anfang Dezember konnte ich mein Herbst-Projekt beenden, den Loreley-Expreß, ein weiterer wichtiger Zug aus der Epoche IV.
Nachdem ja LS-Models nun die SBB-UIC-X-Wagen rausgebracht hatte, beschloss ich, dieses Projekt doch noch umzusetzen, zumal SBB- und FS-Wagen auf meiner Anlage noch unterrepräsentiert waren:
Zunächst nun aber erst mal zum Vorbild. Meine Foto entstanden alle im Jahr 1983, die schlechte Qualitä#t bitte ich zu entschuldigten, da ich die Bilder auf die Schnelle nur aus dem Album abfotografiert habe.
Die ersten drei Bilder entstanden am 05.05.1983 bei Oppenheim. Der Zug bestand ja aus italienischen, schweizer und deutschen Wagen, was diesen Zug natürlich modellbahntechnisch sehr interessant macht:
Hier der Zug im Sommer 1983 auf der Nahebrücke in Bingen:
Und hier noch einmal im Herbst 1983 in Mannheim:
Sehr problematisch erwies sich der italienische Zugteil, da die Wagen aktuell fast alle komplett vergriffen sind. Ein paar Roco-Wagen konnte ich dann aber in der Bucht schießen:
Ein FS-Gepäckwagen erschien dann zum Glück gerade die Tage neu von Rivarossi:
Den letzten fehlenden Wagen konnte ich von Rivarossi dann zufällig wieder in der Bucht schießen:
Zum Schluss der vollständige Zug auch noch mal mit einer 112 auf dem Illmhäuser Viadukt:
Und dann auch noch etwas Neues vom IC-Verkehr...
hier gab es noch einen Neuzugang, u.a. den ex-TEE-Rheingold-Speisewagen mit der orangenen Anschrift aber dem schon fehlenden orangenen Streifen, so habe ich den Wagen nach dem Ende des Rheingolds 1987 tatsächlich damals auch fahren gesehen, leider aber keine Fotos davon... (Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!)
In Kürze gibt es auch mal wieder ein neues Video von mir... 20.11.2023 Ein paar Bilder aus Heidelberg/Mannheim Zunächst der 702 003 Diagnosetriebwagen am Königsstuhl-Tunnel:
Später ging es noch an die freie Strecke bei Mannheim-Friedrichsfeld:
ICE 1577 Stralsund - Karlsruhe:
Für den IC 2013 fuhr ein Ersatz bis Stuttgart, ein ICE4 unter der Nummer IC 2913:
IC 2012 mit Doppeltraktion:
Der obligatorische Quietschi:
EC 2518 von München nach Frankfurt
Die Tage der ARkimmbz sind inzwischen gezählt. Besonders dämlicher Nebeneffekt, auf etlichen Teilstrecken gibt es scheinbar ab dem Fahrplanwechsel nun überhaupt keine Bewirtschaftung mehr.
Und zum Schluss noch der EC 117 mit der 101 019: (Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!) 11.11.2023 Ein paar Bilder von unterwegs... Zunächst ein Foto aus Heidelberg:
Zwei ICE4 in Köln:
Noch etwas Nahverkehr in Köln:
Noch ein Blick in den Abstellbahnhof später auf der Rückfahrt: (Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!) 04.11.2023 Ein paar Bilder aus Mannheim/Ludwigshafen Zunächst der IC 2006:
IC 2005:
Und noch der EC 8 mit der 101 057:
(Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!) 31.10.2023 Es wird Herbst...
Und noch ein Herbst-Quietschi:
(Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!) 21.10.2023 Ein paar Bilder von unterwegs... Eher ein Zufallstreffer war in Nürnberg diese SVG-Garnitur mit der 111 185:
Und dann noch einige Bilder vom Münchner Hauptbahnhof:
(Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!) 07.10.2023 103 245 in Ludwigsburg Heute bestand endlich mal wieder Gelegenheit, eine 103 zu fuzzen und so ging es morgens nach Ludwigsburg:
(Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!) 16.09.2023 Ein paar Bilder von unterwegs Heute ging es zunächst über Frankfurt nach Koblenz:
In Koblenz ein CFL-Triebwagen, inzwischen fährt so etwas ja in Deutschland sogar als IC:
Centralbahn-Sonderung mit Erinnerung an bessere Fernverkehrszeiten, leider aber auf dem falschen Gleis:
Später ging es dann mit dem IC 2046 weiter nach Stuttgart, am Bahnsteig hieß es dann, der Zug fährt statt von Gleis 4 von Gleis 2, am Gleis 2 dann, der Zug fährt von Gleis 5, am Gleis 5 dann der Zug fährt doch von Gleis 2, alles innerhalb von etwa 2 Minuten. Besser hätte man es in einer Satire-Sendung nicht machen können... Gut dass keine mobilitätseingeschränkten Personen auf den Zug warteten.
Blick von der Enz-Brücke, dank Doppelstockwagen doch eine bessere Sicht:
Ankunft in Stuttgart:
(Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!) 14.09.2023 Wanderung von Gundelsheim nach Neckarelz Auch heute wieder ein paar Bilder vom Wandern, diesmal ging es von Gundeslheim nach Neckarelz:
Straßenbahn-S-Bahn mit der Burg Hornberg:
Burg Hornberg:
Oberhalb von Neckarzimmern:
Ein paar Bilder von der Bahnstromleitung bei Neckarelz:
Im letzten Licht dann das Zeil Neckarelz erreicht: (Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!)