Willkommen auf meiner Website zum Thema Eisenbahn mit einem besonderen Schwerpunkt auf die Baureihe 103, siehe hierzu insbesondere die Themen-Galerien auf der rechten Seite. Da es ja leider fast keine Einsätze dieser Baureihe mehr gibt, liegt der Hauptfokus nun auf dem aktuellen, aber auch historischen Bahnbetrieb generell. Fotos ohne Ortsangabe sind im Raum Münster entstanden. Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!
Und weiterhin kann man hier die Kontrollziffern von Loks berechnen:
Einträge (Seite 135):31.03.2012 Münster Zentrum Nord Heute sollte ja noch mal ein Sonder-TEE nach Emden verkehren, wegen 103er-Mangel allerdings heute mit 110. Zunächst kam aber erst mal dieses RBH-143er-Doppel mit der Regionalbahn aus Enschede eingefahren: Mit etwas Verspätung kam dann der TEE mit der 110 469: (Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!)
30.03.2012 IC 2410 mit 103 235, Pfiff und Osterhasen :-) Heute ging es nachmittags wieder an die Strecke, um den IC 2410 zu knipsen. Der Zug hatte auch heute die 103 235; man beachte auch heute den Osterhasen im Führerstandsfenster, sowie dem Pfiff im Video: (Bild zum Vergrößern bitte anklicken!)
28.03.2012 DB vor 25 Jahren: März 1987 Zunächst zwei Fotos mit etwas Schnee aus Hamburg-Altona vom 2. März 1987, die 103 183:
Und die 103 212 vor dem IC 79:
Zurück nach Neckargerach. Im Frühjahr 1987 wurden wegen der Bauarbeiten an der Neubaustrecke in Vaihingen (Enz) einige internationale Schnellzüge planmäßig durch das Neckartal umgeleitet, darunter auch der D 410 Hellas-Istanbul-Expreß, hier am 10. März 1987 sogar mit einer 112 bespannt:
Noch mal Neckargerach; ein Güterzug am 12. März 1987, man beachte den noch angeschnittenen grünen Personenwagen:
Am 14. März 1987 entstand dieses Bild vom D 899 auf der Brücke über die B 27 in Neckarelz:
Eine Besonderheit war die 141 378 mit dem blauen Dach, die am 16. März 1987 nach Eberbach kam:
Mitte März gab es in Neckargerach dann noch mal einen Winterbruch. Am 16. waren es nur ein paar Flocken:
Dann kam es einen Tag noch mal dicke:
Als ich am Morgen des 18. März 1987 den D 899 in Zwingenberg knipste, war der Winterspuk bereits fast wieder verschwunden:
Noch mal der D 899 am selben Ort am 25. März 1987:
Bevor die Silberlingen ihrem Namen alle Ehre machten, gab es einige lackierte Prototypen. Einer lief Ende der 80er Jahre regelmäßig im Nahverkehr im Neckartal, hier am 26. März 1987 in Neckargerach:
Auf den Tag genau 25 Jahre alt ist dieses Foto vom D 899 bei Pleutersbach:
Zum Schluß noch mal der umgeleitete D 411 Hellas-Istanbul-Expreß auf dem Weg nach Süden am 31. März 1987 in Neckargerach: (Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!) 25.03.2012 IC 2417 mit 103 235 in Münster-Sudmühle Heute war herrliches Wetter. Da der IC 2417 wegen der Zeitumstellung nun lichttechnisch eine Stunde früher kommt, ging es heute nach Münster-Sudmühle: (Bild zum Vergrößern bitte anklicken!)
24.03.2012 TEE mit 115 509 Anstelle der erwarteten 103 184 war heute die Autoreisezug-Werbe-115 509 vor dem TEE Rheingold nach Papenburg, auch nicht schlecht: Auch von heute wieder ein Video zusammen mit dem übrigen Beifang:
23.03.2012 IC 2410 mit 103 235 in Münster-Albachten Nach einer Woche Pause meinerseits nun wieder ein aktuelles Foto und Video vom historischen Intercity Hanseat. Zuvor aber noch ein Bild aus Münster, wo inzwischen damit begonnen wurde, die neue Schürze an den Bahnsteigdächern anzubringen: Den IC 2410 knipste und filmte ich noch mal in Münster-Albachten, löste aber leider einen Sekundenbruchteil zu spät aus, daß der Stromabnehmer im Mast hing :-/ (Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!)
22.03.2012 IC 118 mit Documenta-101 013 Heute ging es mit dem IC 118 von Heidelberg nach Münster. Der Zug hatte die gelbe 101 013:
(Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!) 19.03.2012 Rückfahrt von Italien Heute hieß es dann leider schon wieder arrivederci, bella Italia. Mit dem EC 86 ging es von Venedig zurück nach München:
Zur großen Überraschung herrschte am Brenner tiefster Winter:
(Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!) 18.03.2012 Züge auf der Lagune vor Venedig Heute Vormittag konnte ich einige Züge auf der langen Brücke über die Lagune vor Venedig fuzzen. Zunächst zwei Regionalzüge: Hier auch noch ein Video: [yt4]Ys6ugqRbHPI[yt5]Ys6ugqRbHPI[yt6] Etwas später begegneten sich dann zwei ETR600: Auch dies gibt es hier noch mal im Video:
Zum Schluß noch dieser Doppelstocktriebwagen: Und nun drei Bilder aus dem Viertel Cannaregio, wo man mal etwas abseits der Touristenströme war: Nachmittags ging es dann noch mal zum Lido. Auf der Fahrt im Vaporetto entstand noch mal diese Ansicht vom Campanile und den Dogenpalast: Zum Schluß noch ein Blick am Lido auf die Adria: (Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!) 17.03.2012 Ausflug nach Florenz Heute ging es zu einem Tagesausflug nach Florenz. Zunächst einige Eisenbahnbilder vom Bahnhof Venezia Santa Lucia:
Ein interessantes Konstrukt sind diese Hochgeschwindigkeitszüge nach Mailand, die aus älteren Reisezugwagen und zwei ehemaligen ETR500-Triebköpfen (heute E414) bestehen:
Mit diesem netten Pendolino-Schnabeltier (ETR600) ging es dann nach Florenz. Leider ist die schöne Strecke hinter Bologna inzwischen komplett verrohrt.
Nun einige Fotos aus Florenz; zunächst der Dom:
Ein Blick durch die engen Gassen auf den Turm des Palazzo Vecchio:
Später ging es dann noch nach Santa Croce:
Zum Schluß noch die Ponte Vecchio: (Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!)