Willkommen auf meiner Website zum Thema Eisenbahn mit einem besonderen Schwerpunkt auf die Baureihe 103, siehe hierzu insbesondere die Themen-Galerien auf der rechten Seite. Da es ja leider fast keine Einsätze dieser Baureihe mehr gibt, liegt der Hauptfokus nun auf dem aktuellen, aber auch historischen Bahnbetrieb generell. Fotos ohne Ortsangabe sind im Raum Münster entstanden. Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!
Und weiterhin kann man hier die Kontrollziffern von Loks berechnen:
Einträge (Seite 104):11.10.2014 DB vor 25 Jahren: Oktober 1989 Im Herbst 1989 nahm ich mien Studium an der TH Darmstadt auf, weswegen dann in dieser Zeit extrem wenig Eisenbahnfotos entstanden, auch wenn ich fast täglich unterwegs war.
Zunächst ein Foto vom FD 1970, der in Darmstadt für die Weiterfahrt nach Hamburg mit einer 103 bespannt wurde. Der Zug fuhr dann von Darmstadt aus erst einmal nonstop bis Göttingen, und ich fuhr in dieser Zeit häufiger mit ihm nach Hamburg:
Der Heckeneilzug von Frankfurt nach Stuttgart am 22.10.1989 in Neckargerach:
Zum Schluss noch einmal historischer Museumsverkehr, hier die V200 033 ebenfalls am 22.10.1989 in Bonn: (Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!) 03.10.2014 Kleiner Mittags-Fuzz Heute ging es bei dem herrlichen Wetter mittags an die Strecke. Zunächst zwei Bauzüge:
Die beiden Mittags-HKX:
Einer der Anwohner am Schleusenhügel konnte auch fotografiert werden:
Zum Schluss noch der IC 2027: (Bild zum Vergrößern bitte anklicken!) 29.09.2014 Überraschung in der Mittagspause Das Timing konnte nicht besser passen, als völlig überraschend in meiner wegen Spätschicht nachmittägigen Mittagspause ein Sonderzug mit der 212 007 von Coesfeld nach Haltern zum Kopfmachen vorbei kam. Leider hatte ich aber nur das Handy dabei:
(Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!) 25.09.2014 Neues aus Westerfeld Zunächst ein Video, in dem zu sehen ist, dass die rote 103 232 von Roco, die meine Schwester für 20 Euro auf dem Flohmarkt gefunden hat, läuft nun wieder :-) www.youtube.com (externer Link)
Neu auch dieser Wagen von Ade, den ich günstig im Secondhand-Laden erstanden habe:
Und noch zwei weitere Bilder, zur Zeit entsteht der Damm einer stillgelegten Bahnstrecke, die zusammen mit der Autobahn den Abschluss der Anlage bilden wird:
(Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!)
Und noch mal ein Video mit einem Rundflug über zwei parallelfahrende IC-Züge: www.youtube.com (externer Link)
23.09.2014 Alter Film: Planverkehr bei der Deutsche Bundesbahn (II) Heute ein weiterer alter Bundesbahnfilm. Auch dieses Video ist von einem Schmalfilm digitalisiert, der damals noch ohne Ton mit einer Single-8-Kamera aufgenommen wurde, und waren damals meine erste Gehversuche mit einer Kamera in der Hand. Der Film zeigt Planverkehr auf der Neckartalbahn Ende September 1984, darunter die letzten Fahrten des TEE-Rheingold-Flügezüges, der ja im Sommer 1983 und 1984 über das Neckartal verkehrte, sowie aber auch den VT08 der US-Army, der zufällig an jenem Tag vorbei kam. Der Film entstand in Neckargerach und Neckarelz; die letzte Sequenz am Bietigheimer Enz-Viadukt am 20. Oktober 1984.
06.09.2014 Zwei Fotos von heute: Sachte wächst der Fotostandpunkt nun wieder zu. Heute noch mal ein Foto vom ICE 1025, der trotz Streik einigermaßen im Plan fuhr, alleridngs eher als Ausnhame:
Später entstand noch dieses Foto von der Eurobahn aus Richtung Warendorf: (Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!) 04.09.2014 Alter Film: Planverkehr bei der Deutsche Bundesbahn Zwar fing ich schon früh an zu fotografieren, mit dem Filmen sah es dagegen leider etwas magerer aus. Mit einer Single-8-Kamera machte ich aber immerhin drei Filme. Den ersten habe ich nun digitalisieren lassen. Er entstand am 12. Februar 1986 an der Rheinbrücke zwischen Mannheim und Ludwigshafen. Neben Güter- und Nahverkehr gibt es auch einen Fern-Express, einen Schnellzug mit SNCF-Wagen, einen IC und den TEE Rheingold zu sehen. Die kleinen filmischen Fehler habe ich aus nostalgischen Gründen nicht korrigiert und bitte sie zu entschuldigen. Ferner war Film-Material anders als heute sehr teuer, und so gibt es leider einige aus heutiger Sicht so schöne Schnitte, um Material zu sparen.
Die Zugnummern lassen sich noch ermitteln, ich muss aber noch mal in älteren Aufzeichnungen wühlen und reiche sie daher später noch mal nach! Die anderen beiden Filme folgen demnächst nach.
DB vor 25 Jahren: September 1989:
Da wir nun schon bei den alten Sachen sind, füge ich an dieser Stelle nun einfach noch das verspätet erstellte Update mit den historischen Eisenbahnfotos von vor 25 Jahre mit an:
Im September 1989 waren die Bauarbeiten an der Neubaustrecke von Fulda weiter nach Hannover noch voll im Gange. Auch das Empfangsgebäude in Fulda wurde völlig umgebaut, hier von der Straßenseite aus:
Am 06.09.1989 knipste ich den EC 28 in Nürnberg, mit dem ich dann weiter nach Frankfurt fuhr:
Am 11.09.1989 war ich auf Sylt und knipste in Niebüll einen Autozug:
Museumsverkehr Ende der 80er; beim Bahnhofsfest in Bremen-Sebaldsbrück knipste ich die restaurierte Lollo V160 003:
Zum Schluss noch ein Foto vom 20.09.1989, als ich auf der Rückfahrt von Salzburg in Prien aus dem Zug den Berchtesgadener Zugteil des FD 1981 knipsen konnte: (Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!)
01.09.2014 Railadventure ex-139 in Münster Schon seit einigen Tagen steht eine ex 139 von Railadventure am Hauptbahnhof in Münster:
(Bild zum Vergrößern bitte anklicken!) 31.08.2014 Parallelfahrt zweier IC-Züge: Nun läuft in Westerfeld auch der Verkehr aus der abzweigenden, eingleisigen Illmetalbahn:
Die Roco-103 240 ist ein Schätzchen, das bereits 30 Jahre alt ist. In Kürze bekommt sie nun endlich neue Stromabnehmer: