Willkommen auf meiner Website zum Thema Eisenbahn mit einem besonderen Schwerpunkt auf die Baureihe 103, siehe hierzu insbesondere die Themen-Galerien auf der rechten Seite. Da es ja leider fast keine Einsätze dieser Baureihe mehr gibt, liegt der Hauptfokus nun auf dem aktuellen, aber auch historischen Bahnbetrieb generell. Fotos ohne Ortsangabe sind im Raum Münster entstanden. Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!
Und weiterhin kann man hier die Kontrollziffern von Loks berechnen:
09.02.2015 Abbrucharbeiten am Hauptbahnhof Heute mal wieder ein paar Fotos vom Stand der Abbruch-Arbeiten am Hauptbahnhof in Münster. Zuerst ein Foto schon vom 04.02.2015 von der Gleisseite aus; Gleis 1 ist ja schon länger nicht mehr befahrbar:
Zwei Tage später, am 06.02.2015 war der Nordeingang bereits fast Geschichte. Darüber befand sich ein ehemaliges Kino, das dann später von der Kulturschiene Münster genutzt wurde.
Nun drei Fotos von heute, noch einmal der Rest vom Nordeingang:
Dieser Teil soll stehen bleiben, wird aber komplett entkernt:
Auf Gleisseite gehen die Abbrucharbeiten nun auch stetig weiter, dieser Teil soll komplett verschwinden, größtenteils auch links von der Empfangshalle: (Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!)
Eine kritische Anmerkung: Meines Erachtens war es bislang zu keinem Zeitpunkt wirklich notwendig, dass beide Zugänge zu den Gleisen von der Stadtseite aus gleichzeitig geschlossen waren. Der Umweg durch den Hamburger Tunnel verlangt den Reisenden eine ganze Menge ab. 08.02.2015 Kleiner Nachmittagsfuzz... Heute ging es am frühen Nachmittag an die Strecke, um mal nach dem HKX zu schauen. Beide Züge fuhren als reine NOB-Garnitur. Erst kam der HKX 1803 nach Hamburg:
Dann der IC 2027, bei dem Murphy für perfekt unterirdische Lichtverhältnisse sorgte:
Etwas später dann der HKX 1802 nach Köln:
Und noch eine Westfalenbahn auf der Kanalbrücke: (Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!) 02.02.2015 Abbrucharbeiten am Hauptbahnhof Nachdem es die letzten Tage zumindest kaum einen sichtbaren Fortschritt bei den Abbrucharbeiten am Hauptbahnhof in Münster gegeben hatte, ging es nun wieder recht flott weiter. Zunächst ein Foto von gestern Abend:
Heute Nachmittags war es dann schon ein ganzes Stück vorangegangen:
(Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!) 31.01.2015 Neues aus Westerfeld Heute mal wieder ein paar Impressionen aus Westerfeld, wo sich auf Grund von Zeitmangel aber in der letzten Zeit nicht wirklich viel getan hat. Der 80er-Jahre-Schnellzug ist aber länger geworden, und so konnten ein paar Wagen in die IC-Züge zurückkehren:
Der Lack für das Wasser ist nun völlig durchgetrocknet:
Noch einmal der Schnellzug, zur Zeit meist mit der 181 von Roco bespannt:
Einen kleinen Fortschritt beim Anlagenbau gibt es aber auch, die Ecke zwischen der stillgelegten Bahnlinie und der Autobahn wurde teilweise geschlossen. An der Stelle, wo rechts das weiße Blatt liegt, ist ein Gebäude geplant, welches gibt es irgendwann später mal :-) (Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!) 29.01.2015 IC 2217 heute als Sandwich Heute fuhr der IC 2217 ohne wagen 3 und mit zwei Loks, die hintere (im Foto nur mit Fantasie zu erkennen) war die übrigens 101 047: (Bild zum Vergrößern bitte anklicken!) 24.01.2015 Schnee in Münster Heute fiel nach langer Zeit mal richtig Schnee in Münster, und so ging es vormittags zunächst nahe der Schleuse an die Strecke. Zuerst ein Foto von einer Westfalenbahn:
Dann der HKX 1807 als NOB-Garnitur:
Der IC 2310 nach Westerland, der heute wohl nur bis Lemförde geschafft hat:
Und noch einmal die Westfalenbahn auf dem Weg zurück nach Osnabrück:
Zum Schluss von diesem ersten Fotostandpunkt noch der IC 2313:
Danach ging es in die Stadt. Zunächst noch mal ein Foto von dem neuen Kirmes-Bahnhof, die offenen Stände haben irgendwie etwas von Jahrmarkt, fehlen eigentlich noch ein paar Karussells...
Noch immer stehen am Hauptbahnhof jede Menge neue FLIRT 2.0:
Nun noch das 12-Uhr-ICE-Paar; zunächst der ICE 1028 nach Hamburg:
Und der ICE 1025 nach Frankfurt:
Ein Blick in die Empfangshalle. Leider hatte kurz vorher eine Schneeflocke mein Objektiv benetzt:
Mittags hörte der Schneefall auf, und ich war noch mal an der Schleuse, wo ich noch diesen Güterzug knipste:
Zum Schluss noch zwei Fotos vom Schleusenhügel, zunächst die Westfalenbahn:
Und dann noch der IC 2027 mit Steuerwagen voraus: (Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!) 23.01.2015 Abbruch der Empfangshalle Inzwischen haben auch die Abbrucharbeiten an der Empfangshalle begonnen:
Und noch ein Detail am Rande: 17.01.2015 Kleiner Gegenlicht-Fuzz in Westbevern Heute ging es bei herrlich sonnigem Wetter nach Westbevern, wo einige Fotos entstanden, zunächst der IC 2229:
Dann noch zwei Gegenlichtfotos von einer Westfalenbahn...
... und dem IC 2024: (Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!)