Hinweis: Diese News-Seite ist ein selektierter Auszug aus meinem Blog (blog.christophgarstka.de)
30.03.2019
Neues aus dem 2G in Eberbach
Auch im März haben wir das 2G in Der Kellereistraße in Eberbach umdekoriert, mein Vater zeigt ausschließlich neue Arbeiten, alle aus diesem Jahr:

Auch von mir gibt es einige neue Arbeiten aus diesem Jahr zu sehen:


Die Arbeiten sind noch bis Anfang Mai zu sehen. Wie immer haben wir samstags von 10:30 Uhr bis 13:30 Uhr geöffnet und sind persönlich anwesend und freuen uns auf euren Besuch.

[bb29
27.01.2019
Bildmontage ClaudiaM215

Titel: ClaudiaM215
Format: 21,5 x 13,5 cm
Technik: Bildmontage
Entstehung: 2019
Format: 21,5 x 13,5 cm
Technik: Bildmontage
Entstehung: 2019
Zu Besuch in der alten Villa.
Zum Hintergrund: Auch dieses Bild ist eine Illustration zu dem im Arbeit befindlichen Roman Westerfeld. In dem Haus verlebte ich tatsächlich einen Teil meiner Kindheit. Leider wurde es später Ende der 70er Jahre völlig kaputt-saniert. Im Roman ist die alte Villa an den entsprechenden Schauplatz in Illmetal-Engelskirchen transferiert worden und steht dort nahezu unverändert noch bis in die 80er Jahre. Dort kommt es am 18. August 1988 zu einem Zusammentreffen mit Claudia...
Das Foto der Villa im Hintergrund ist von meinem Vater und stammt aus dem Fotoalbum meiner Eltern von 1975, eigentlich ein schwarz-weiß-Foto, das digital koloriert wurde. Die Figur basiert fast komplett auf der Zeichnung Claudia19 von 1997.
12.01.2019
Wechsel im 2G
Wie bereits ja angekündigt wechseln mein Vater und ich im zweimonatlichen Rhythmus die Arbeiten, die wir in unserem Ausstellungsraum 2G in Eberbach in der Kellereistraße 4 zeigen.

Mein Vater Manfred Garstka zeigt nun bis Anfang März Arbeiten aus den 70er Jahren, Schwerpunkt Öl auf Leinwand, aber auch Radierungen und Zeichnungen:


Bei meinen Arbeiten bin ich nach wie vor in den 80er Jahren unterwegs und zeige eine Mischung aus Bleistiftzeichnungen und am Computer erstellten Bildmontagen:


Wir sind weiterhin samstags von 10:30 Uhr bis 13:30 Uhr persönlich anwesend und freuen uns auf anregende Gespräche.

09.01.2019
Tunnelblick

Zum Hintergrund: Auch dieses Bild ist eine Illustration zu dem im Arbeit befindlichen Roman Westerfeld. In dem Haus verlebte ich tatsächlich einen Teil meiner Kindheit. Leider wurde es später Ende der 70er Jahre völlig kaputt-saniert. Im Roman ist die alte Villa an den entsprechenden Schauplatz in Illmetal-Engelskirchen transferiert worden und steht dort nahezu unverändert noch bis in die 80er Jahre. Dort kommt es am 18. August 1988 zu einem Zusammentreffen mit Claudia...
Das Foto der Villa im Hintergrund ist von meinem Vater und stammt aus dem Fotoalbum meiner Eltern von 1975, eigentlich ein schwarz-weiß-Foto, das digital koloriert wurde. Die Figur basiert fast komplett auf der Zeichnung Claudia19 von 1997.
12.01.2019
Wechsel im 2G
Wie bereits ja angekündigt wechseln mein Vater und ich im zweimonatlichen Rhythmus die Arbeiten, die wir in unserem Ausstellungsraum 2G in Eberbach in der Kellereistraße 4 zeigen.

Mein Vater Manfred Garstka zeigt nun bis Anfang März Arbeiten aus den 70er Jahren, Schwerpunkt Öl auf Leinwand, aber auch Radierungen und Zeichnungen:


Bei meinen Arbeiten bin ich nach wie vor in den 80er Jahren unterwegs und zeige eine Mischung aus Bleistiftzeichnungen und am Computer erstellten Bildmontagen:


Wir sind weiterhin samstags von 10:30 Uhr bis 13:30 Uhr persönlich anwesend und freuen uns auf anregende Gespräche.

09.01.2019
Tunnelblick

Titel: ClaudiaM213
Format: 22,5 x 22,5 cm
Technik: Bildmontage
Entstehung: 2019
Format: 22,5 x 22,5 cm
Technik: Bildmontage
Entstehung: 2019
Eine weitere Illustration im Hinblick auf meinen Roman Westerfeld, der aktuell entsteht; auch hier besteht die Figur aus einer Montage aus Zeichnungen, primär Claudia171, Claudia168 und Claudia145, ferner auch noch ClaudiaF8 und der bestehenden Montage ClaudiaM204. Die Montage aus den Zeichnungen wurde anschließend digital coloriert. Als Hintergrund dient eine Fotomontage aus einem Lost-Place-Foto, wofür ein stillgelegter Eisenbahntunnel geflutet wurde; natürlich nur digital...
26.10.2018
Noch einmal zum Ausstellungsraum 2G in Eberbach
Wie bereits angekündigt öffnet am 27.10.2018 erstmals der neue Ausstellungsraum 2G von meinem Vater und mir in der Kellereistraße 4 in Eberbach:

Die Arbeiten werden wir etwa im zweimonatlichen Wechsel austauschen.



Wir sind am 27. Oktober und dann auch künftig immer samstags von 10:30 Uhr bis 13:30 Uhr anwesend und freuen uns auf euren Besuch!
20.10.2018
Ausstellungsraum 2G in Eberbach
Am 27.10.2018 startet - zusammen mit meinem Vater Manfred Garstka - www.manfred-garstka.com - unserer kleiner Ausstellungsraum in der Kellereistraße in Eberbach; dazu in Kürze mehr.

(Bild zum Vergrößern bitte anklicken!)
10.10.2018
Fotos auf Instagram
Man muss ja immer auch etwas mit der Zeit gehen, und seit heute nutze ich nun auch meinen Account auf Instagram (User: chrissebel.de) regelmäßiger und zeige nun auch dort einige ausgewählte Bilder aus meinen Themenbereichen Bahn, Modellbahn oder meinen Zeichnungen, allerdings sind alle Bilder natürlich auch immer in meinem Blog zu finden.
Bei den Bilder auf Instagram verwende ich ein zusätzliches und etwas größeres Wasserzeichen, weil die Bilder ja dann auf irgendeinem Server sonstwo liegen. In meinem Blog gibt es die Bilder natürlich immer ohne diesen großen Eindruck.
19.07.2018
Time to say goodbye
Über 20 Jahre habe ich in Münster gelebt und eine schöne Zeit in dieser lebenswerten Stadt gehabt und hier viele tolle Menschen kennengelernt. Doch nun geht dieser Abschnitt meines Lebens zu Ende, und ich werde aus persönlichen Gründen zurück nach Süddeutschland gehen, freue mich natürlich gleichermaßen aber auch auf den Neuanfang in meiner alten Heimat...


PS: Meine Mailadresse und meine Handy-Nummer bleiben natürlich weiterhin gültig, unter meiner Münsteraner Festnetznummer bin ich allerdings nur noch bis Ende August zu erreichen.
27.05.2018
Westerfelder Nahverkehr
Heute wollen wir uns noch mal etwas dem Westerfelder Nahverkehr widmen. Neben der Straßenbahn hat nun auch der schon über 25 Jahre alte WEVA-Bus seine Werbeanschrift erhalten:

WEVA steht ja für die Westerfelder Eisenbahnverkehrs AG, die auch für die Strom-, Gas und Fernwärme-Versorgung der Stadt und des Umlandes zuständig ist. Auch dieser Name ist schon uralt, und so habe ich die größtenteils noch handgeschriebene Beschriftung aus nostalgischen Gründen belassen. Am Computer ist so etwas heutzutage eine Kleinigkeit, aber damals, als ich den Bus beschriftete, wurden die erst gerade erfunden ;-)
Das grün-gelbe Farbschema ist ja bekanntlich das neue der WEVA, das erst in den 80er Jahren eingeführt wurde. Unterstützung bekommt der Bus nun von einem älteren Mercedes O 305 (die fehlenden Rückspiegel sind in Moment noch Absicht, weil ich den Bus sonst nicht in seiner Schachtel transportieren kann):

Das Modehaus Taylor & Hansen stammt aus meinem Roman und spielte auch schon bei dem Bild im Speisewagen eine Rolle:

Hier noch mal etwas im Ausschnitt:

Werbung des Modehauses hängt natürlich auch im Fahrplankasten auf dem Nordbahnhof (wenn man genau hinschaut):


Und hier noch einmal alle drei Fahrzeuge zusammen:

(Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!)
27.05.2018
Neu: Wieder Videos im Blog
Nachdem ich die eingebetteten Youtube-Videos durch externe Links ersetzt habe, da eine rechtskonforme Einbindung nach Inkrafttreten des neues Datenschutzgesetzes nicht mehr möglich ist, es mich allerdings mit der Datensammelwut auch ohnehin schon vorher immer angenervt hat, habe ich beschlossen, die neuen Videos für eine gewisse Zeit und die wichtigen Videos dauerhaft auf dem eigenen Webspace zu hosten und mittels HTML5 einzubinden.
Als ersten Test habe ich nun das Gewittervideo aus Westerfeld vom letzten Sommer eingebunden:
Das Abspielen von Videos ist nur in aktuellen HTML5-fähigen Browser-Versionen möglich. Alternativ ist das Video weiterhin auf Youtube zu finden:
www.youtube.com
(externer Link)
Mein Youtube-Channel bleibt natürlich unverändert bestehen.
Testweise auch noch ein älteres, konvertiertes MPEG-Video, der IC 1817 am 05.09.2010 in Münster mit Makro:
26.10.2018
Noch einmal zum Ausstellungsraum 2G in Eberbach
Wie bereits angekündigt öffnet am 27.10.2018 erstmals der neue Ausstellungsraum 2G von meinem Vater und mir in der Kellereistraße 4 in Eberbach:

Die Arbeiten werden wir etwa im zweimonatlichen Wechsel austauschen.



Wir sind am 27. Oktober und dann auch künftig immer samstags von 10:30 Uhr bis 13:30 Uhr anwesend und freuen uns auf euren Besuch!
20.10.2018
Ausstellungsraum 2G in Eberbach
Am 27.10.2018 startet - zusammen mit meinem Vater Manfred Garstka - www.manfred-garstka.com - unserer kleiner Ausstellungsraum in der Kellereistraße in Eberbach; dazu in Kürze mehr.

(Bild zum Vergrößern bitte anklicken!)
10.10.2018
Fotos auf Instagram
Man muss ja immer auch etwas mit der Zeit gehen, und seit heute nutze ich nun auch meinen Account auf Instagram (User: chrissebel.de) regelmäßiger und zeige nun auch dort einige ausgewählte Bilder aus meinen Themenbereichen Bahn, Modellbahn oder meinen Zeichnungen, allerdings sind alle Bilder natürlich auch immer in meinem Blog zu finden.
Bei den Bilder auf Instagram verwende ich ein zusätzliches und etwas größeres Wasserzeichen, weil die Bilder ja dann auf irgendeinem Server sonstwo liegen. In meinem Blog gibt es die Bilder natürlich immer ohne diesen großen Eindruck.
19.07.2018
Time to say goodbye
Über 20 Jahre habe ich in Münster gelebt und eine schöne Zeit in dieser lebenswerten Stadt gehabt und hier viele tolle Menschen kennengelernt. Doch nun geht dieser Abschnitt meines Lebens zu Ende, und ich werde aus persönlichen Gründen zurück nach Süddeutschland gehen, freue mich natürlich gleichermaßen aber auch auf den Neuanfang in meiner alten Heimat...


PS: Meine Mailadresse und meine Handy-Nummer bleiben natürlich weiterhin gültig, unter meiner Münsteraner Festnetznummer bin ich allerdings nur noch bis Ende August zu erreichen.
27.05.2018
Westerfelder Nahverkehr
Heute wollen wir uns noch mal etwas dem Westerfelder Nahverkehr widmen. Neben der Straßenbahn hat nun auch der schon über 25 Jahre alte WEVA-Bus seine Werbeanschrift erhalten:

WEVA steht ja für die Westerfelder Eisenbahnverkehrs AG, die auch für die Strom-, Gas und Fernwärme-Versorgung der Stadt und des Umlandes zuständig ist. Auch dieser Name ist schon uralt, und so habe ich die größtenteils noch handgeschriebene Beschriftung aus nostalgischen Gründen belassen. Am Computer ist so etwas heutzutage eine Kleinigkeit, aber damals, als ich den Bus beschriftete, wurden die erst gerade erfunden ;-)
Das grün-gelbe Farbschema ist ja bekanntlich das neue der WEVA, das erst in den 80er Jahren eingeführt wurde. Unterstützung bekommt der Bus nun von einem älteren Mercedes O 305 (die fehlenden Rückspiegel sind in Moment noch Absicht, weil ich den Bus sonst nicht in seiner Schachtel transportieren kann):

Das Modehaus Taylor & Hansen stammt aus meinem Roman und spielte auch schon bei dem Bild im Speisewagen eine Rolle:

Hier noch mal etwas im Ausschnitt:

Werbung des Modehauses hängt natürlich auch im Fahrplankasten auf dem Nordbahnhof (wenn man genau hinschaut):


Und hier noch einmal alle drei Fahrzeuge zusammen:

(Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!)
27.05.2018
Neu: Wieder Videos im Blog
Nachdem ich die eingebetteten Youtube-Videos durch externe Links ersetzt habe, da eine rechtskonforme Einbindung nach Inkrafttreten des neues Datenschutzgesetzes nicht mehr möglich ist, es mich allerdings mit der Datensammelwut auch ohnehin schon vorher immer angenervt hat, habe ich beschlossen, die neuen Videos für eine gewisse Zeit und die wichtigen Videos dauerhaft auf dem eigenen Webspace zu hosten und mittels HTML5 einzubinden.
Als ersten Test habe ich nun das Gewittervideo aus Westerfeld vom letzten Sommer eingebunden:
Das Abspielen von Videos ist nur in aktuellen HTML5-fähigen Browser-Versionen möglich. Alternativ ist das Video weiterhin auf Youtube zu finden:
www.youtube.com
(externer Link)
Mein Youtube-Channel bleibt natürlich unverändert bestehen.
Testweise auch noch ein älteres, konvertiertes MPEG-Video, der IC 1817 am 05.09.2010 in Münster mit Makro: