Hinweis: Diese News-Seite ist ein selektierter Auszug aus meinem Blog (blog.christophgarstka.de)
03.11.2019
Altes Foto vom Illmhäuser Viadukt
Für meinen neuen Roman brauchte ich noch ein Foto vom Illmhäuser Viadukt aus dem Herbst 1979, ein unbekannt gebliebener 103-bespannter Schnellzug mit Post- und Poplackwagen im vorderen Zugteil...:

(Bild zum Vergrößern bitte anklicken!)
22.09.2019
Ausstellung im Mitteltorturm der Stadt Hirschhorn
Gestern und heute lief meine Ausstellung im L'atelier imaginaire im Mitteltorturm der Stadt Hirschhorn; eine spannende Location in dem nahezu original erhaltenen bzw. restaurierten Stadtturm aus dem 14. Jahrhundert:




Die Ausstellung fand im Rahmen der Tage des offenen Ateliers Südhessen statt und teilte sich in dem Turm auf zwei Etagen auf, die nur über steile Treppen aus dem Mittelalter zu erreichen waren. Mein Vater las aus meinem Roman Die Stadt am Fluss

Oben gab es unter anderem die Arbeiten zu dem Fiktivteil meines in Arbeit befindlichen Romans Westerfeld zu sehen:



Der Turm blieb nach der Erweiterung der Stadt nur erhalten, weil er zum Kirchturm umfunktioniert wurde, hier noch ein Blick auf die Glocken:

(Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!)
An dieser Stelle einen besonderen Dank an den Hirschhorner Künstler Ludwig Schmeisser und die Freunde der Hirschhorner Altstadt, die diese besondere Ausstellung in dieser einzigartigen Umgebung ermöglicht haben.
21.09.2019
Ausstellung in Hirschhorn am 21. und 22. September 2019
Im Rahmen des Kultursommers Südhessen 2019 stelle ich am 21. und 22. September 2019 in Mitteltorturm der Stadt Hirschhorn aus.

Öffnungszeiten: 11:00 - 17:00 Uhr
Vernissage: Samstag, 21.09.2019, 11:00 Uhr
Hinweis: Die Ausstellung befindet sich in einem original erhaltenen bzw. restaurierten mittelalterlichen Stadtturm, und die Zuwegung erfolgt über historische Treppen und ist nicht barrierefrei.
09.09.2019
Neues aus dem 2G in Eberbach
Zum September haben mein Vater und ich das 2G in Eberbach umdekoriert. Mein Vater zeigt eine Auswahl von Aquarellen:


Von mir gibt es erste Bilder zu dem geplanten Fiktiv-Teil meines neuen Romans Westerfeld, eine Geschichte in der Geschichte:



Das 2G befindet sich in der Kellereistraße 4 in der Altstadt von Eberbach, und wir sind weiterhin immer samstags von 10:30 Uhr bis 13:30 Uhr persönlich anwesend und freuen uns auf euren Besuch!


(Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!)
Hinweis: Am 21. September 2019 ist das 2G wegen meiner Ausstellung in Hirschhorn geschlossen!
09.09.2019
Neue Bildmontage ClaudiaM223

Titel: ClaudiaM223
Format: 30 x 20 cm
Technik: Bildmontage
Entstehung: 2019
Format: 30 x 20 cm
Technik: Bildmontage
Entstehung: 2019
Ein Stadtbummel in der Westerfelder Innenstadt in den 80er Jahren. Zu dieser Zeit war die Architektur am Heumarkt noch stark geprägt von Beton und den Nachkriegs-Bausünden der 60er und 70er Jahre. Und dennoch verspüre ich immer noch eine Sehnsucht zurück in diese Zeit, in der noch alles so neu war...
23.07.2019
Lieblingsfarbe Rot II
Wie alle zwei Monate wurde wieder einmal im 2G umdekoriert. Noch einmal ist die Farbe Rot das Thema meines Vater, er zeigt neue und ältere Arbeiten in Öl bzw. Acryl auf Leinwand, deren Schwerpunkt in dieser Farbe liegt:



Auch von mir gibt es neue Arbeiten zu sehen, bei mir liegt der Schwerpunkt weiterhin in meinen Bildmontagen aus meinen Zeichnungen und Fotos mit einem Bezug zu meinem in Arbeit befindlichen Roman Westerfeld:


Passend für das Schaufenster gibt es eine weitere neue Bildmontage mit einer Claudia in Rot im Westerfelder New York:


(Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!)
Das 2G befindet sich in der Kellereistraße 4 in der Altstadt von Eberbach, und wir sind weiterhin immer samstags von 10:30 Uhr bis 13:30 Uhr persönlich anwesend und freuen uns auf euren Besuch!
09.07.2019
Morgens in der S-Bahn...
... auf meiner täglichen Fahrt zur Arbeit schreibe ich inzwischen ganz gerne, immer wenn es geht, an meinem neuen Roman Westerfeld:

Und bei dieser Gelegenheit, wer ist diese ominöse Eliza Greifenstein?
Um das zu erläutern, muss ich etwas weiter ausholen: Manchmal ist es mit dem Schreiben nicht ganz einfach in dieser Welt. Wer kennt es nicht, man hat die Zeile eine Popsongs im Ohr und irgendwie trifft sie genau die Stimmung, in der man sich gerade befindet. Eigentlich auch ein schönes Stilmittel für einen Roman; nur Schreiben darf man so etwas nicht, denn das Urheberrecht ist inzwischen ganz gut um die Finanzinteressen der großen Konzerne (sorry, um nichts anderes geht es hier) herumgebastelt worden.
Was tun? Zum Glück habe ich in meinem Leben genug eigene Songtexte geschrieben. Jetzt musste nur noch eine Band her, die das singt, also wurde kurzerhand eine Westerfelder Lokalgröße ins Leben gerufen, die sich im Laufe der Geschichte von der Sängerin einer frechen Neue-Deutsche-Welle-Band zu einer ernsthaften Musikerin mausert...

An dieser Stelle ein Gruß und Danke an meinen Vater, eines seiner Ölbilder dient bei dem Plakat als Hintergrund :-)
03.07.2019
Vorankündigung: Ausstellung in Hirschhorn

Im Rahmen der Veranstaltung Tage der offenen Ateliers im Kultursommer Südhessen zeige ich am 21. und 22. September meine Arbeiten im L'atelier imaginaire des Hirschhorner Künstlers Ludwig Schmeisser im Mitteltorturm der Stadt Hirschhorn und stelle dort auch noch einmal meinen Roman Die Stadt am Fluss vor...

Weiter Infos in den kommenden Wochen.
03.06.2019
Bildmontage ClaudiaM217

23.07.2019
Lieblingsfarbe Rot II
Wie alle zwei Monate wurde wieder einmal im 2G umdekoriert. Noch einmal ist die Farbe Rot das Thema meines Vater, er zeigt neue und ältere Arbeiten in Öl bzw. Acryl auf Leinwand, deren Schwerpunkt in dieser Farbe liegt:



Auch von mir gibt es neue Arbeiten zu sehen, bei mir liegt der Schwerpunkt weiterhin in meinen Bildmontagen aus meinen Zeichnungen und Fotos mit einem Bezug zu meinem in Arbeit befindlichen Roman Westerfeld:


Passend für das Schaufenster gibt es eine weitere neue Bildmontage mit einer Claudia in Rot im Westerfelder New York:


(Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!)
Das 2G befindet sich in der Kellereistraße 4 in der Altstadt von Eberbach, und wir sind weiterhin immer samstags von 10:30 Uhr bis 13:30 Uhr persönlich anwesend und freuen uns auf euren Besuch!
09.07.2019
Morgens in der S-Bahn...
... auf meiner täglichen Fahrt zur Arbeit schreibe ich inzwischen ganz gerne, immer wenn es geht, an meinem neuen Roman Westerfeld:

Und bei dieser Gelegenheit, wer ist diese ominöse Eliza Greifenstein?
Um das zu erläutern, muss ich etwas weiter ausholen: Manchmal ist es mit dem Schreiben nicht ganz einfach in dieser Welt. Wer kennt es nicht, man hat die Zeile eine Popsongs im Ohr und irgendwie trifft sie genau die Stimmung, in der man sich gerade befindet. Eigentlich auch ein schönes Stilmittel für einen Roman; nur Schreiben darf man so etwas nicht, denn das Urheberrecht ist inzwischen ganz gut um die Finanzinteressen der großen Konzerne (sorry, um nichts anderes geht es hier) herumgebastelt worden.
Was tun? Zum Glück habe ich in meinem Leben genug eigene Songtexte geschrieben. Jetzt musste nur noch eine Band her, die das singt, also wurde kurzerhand eine Westerfelder Lokalgröße ins Leben gerufen, die sich im Laufe der Geschichte von der Sängerin einer frechen Neue-Deutsche-Welle-Band zu einer ernsthaften Musikerin mausert...

An dieser Stelle ein Gruß und Danke an meinen Vater, eines seiner Ölbilder dient bei dem Plakat als Hintergrund :-)
03.07.2019
Vorankündigung: Ausstellung in Hirschhorn

Im Rahmen der Veranstaltung Tage der offenen Ateliers im Kultursommer Südhessen zeige ich am 21. und 22. September meine Arbeiten im L'atelier imaginaire des Hirschhorner Künstlers Ludwig Schmeisser im Mitteltorturm der Stadt Hirschhorn und stelle dort auch noch einmal meinen Roman Die Stadt am Fluss vor...

Weiter Infos in den kommenden Wochen.
03.06.2019
Bildmontage ClaudiaM217

Titel: ClaudiaM217
Format: 30 x 20 cm
Technik: Bildmontage
Entstehung: 2019
Format: 30 x 20 cm
Technik: Bildmontage
Entstehung: 2019
Montage aus Zeichnungen und Fotos, das Bild entstand als erstes Bild einer Serie im Zusammenhang mit meinem Roman Westerfeld im März 2019. Momentan steht aber noch nicht fest, welche Bilder später wirklich als Illustration im Roman Verwendung finden.
27.04.2019
Am Illmhäuser Viadukt

27.04.2019
Am Illmhäuser Viadukt

Titel: ClaudiaM218
Format: 21,5 x 13,5 cm
Technik: Bildmontage
Entstehung: 2019
Format: 21,5 x 13,5 cm
Technik: Bildmontage
Entstehung: 2019