Willkommen im
Fotorealismus-Blog von Christoph Garstka. Nachdem meine alte Website technisch nicht mehr zeitgemäß ist, habe ich 2014 beschlossen, meine Bilder-Homepage komplett neu zu programmieren und im Januar 2015 online gestellt. Nach einer Übergangszeit von zwei Jahren habe ich die alte Website dann im Mai 2017 nach gut 17 Jahren abgeschaltet. Dieser Blog ist zum Großteil eine selektierte Version von meinem Hauptblog (seit Mai 2018 neu unter
www.traluna.com), die sich auf alle Einträge im Zusammenhang mit meinen Zeichnungen bezieht und ab sofort über meine Domain
www.le-realisme.eu abrufbar ist. Die Spezialseiten zu meinen Zeichnungen mit weiterführenden Informationen gibt es im Menü auf der rechten Seite. Bilder lassen sich meist, auch wenn es nicht explizit dabei steht, zum Vergrößern anklicken.
Prost Neujahr!
Allen Besuchern meines Blogs wünsche ich alles Gute für 2020!

Eintrag am 01.01.2020
Tags: Neujahr, 2020
Neue Bildermontage: ClaudiaM224
Titel: ClaudiaM224
Format: 21,5 x 13,5 cm
Technik: Bildmontage
Entstehung: 2019
Zu Besuch in der alten Villa in Illmetal-Engelskirchen. Zum Hintergrund: Einen Teil meiner Kindheit verbrachte ich in einer alten Jugendstil-Villa; mein altes Kinderzimmer habe ich rekonstruiert und dann mit einigen Devotionalien aus der Zeit in das Jahr 1988 verlagert.
Eintrag am 04.12.2019
Tags: 80er Jahre, Interieur, Innenraum, Zimmer, Jugenstil Villa, Mode, Fashion, Denim Dress, Jeanskleid, breiter Gürtel, wide belt, 80s, DigiArt, Art, Digital Art, Bildbearbeitung, Fotorealismus
2G umdekoriert
Wie alle zwei Monate haben mein Vater und ich auch diesen Monat das 2G umdekoriert:

Mein Vater zeigt Bilder in Acryl auf Leinwand, die alle aus diesem Jahr stammen:

Bei mir liegt der Schwerpunkt diesmal im Schwarzweiß:

Das 2G befindet sich in der Kellereistraße 4 in der Altstadt von Eberbach, und wir sind weiterhin immer samstags von 10:30 Uhr bis 13:30 Uhr persönlich anwesend und freuen uns auf euren Besuch!

(Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!)
Eintrag am 09.11.2019
Tags: Kunst, Art, Ausstellung, Ausstellungsraum, Galerie, Eberbach
Altes Foto vom Illmhäuser Viadukt
Für meinen neuen Roman brauchte ich noch ein Foto vom Illmhäuser Viadukt aus dem Herbst 1979, ein unbekannt gebliebener 103-bespannter Schnellzug mit Post- und Poplackwagen im vorderen Zugteil...:

(Bild zum Vergrößern bitte anklicken!)
Eintrag am 03.11.2019
Tags: Schnellzug, Viadukt, Bundesbahn, Poplack
Ausstellung im Mitteltorturm der Stadt Hirschhorn
Eintrag am 22.09.2019
Tags: Ausstellung, Hirschhorn, Neckar, Neckartal
Ausstellung in Hirschhorn am 21. und 22. September 2019
Im Rahmen des Kultursommers Südhessen 2019 stelle ich am 21. und 22. September 2019 in Mitteltorturm der Stadt Hirschhorn aus.

Öffnungszeiten: 11:00 - 17:00 Uhr
Vernissage: Samstag, 21.09.2019, 11:00 Uhr
Hinweis: Die Ausstellung befindet sich in einem original erhaltenen bzw. restaurierten mittelalterlichen Stadtturm, und die Zuwegung erfolgt über historische Treppen und ist nicht barrierefrei.
Eintrag am 21.09.2019
Tags: Kunst, Ausstellung, Vernissage, Südhessen, Tage der offenen Ateliers
Neues aus dem 2G in Eberbach
Zum September haben mein Vater und ich das 2G in Eberbach umdekoriert. Mein Vater zeigt eine Auswahl von Aquarellen:


Von mir gibt es erste Bilder zu dem geplanten
Fiktiv-Teil meines neuen Romans Westerfeld, eine Geschichte in der Geschichte:



Das 2G befindet sich in der Kellereistraße 4 in der Altstadt von Eberbach, und wir sind weiterhin immer samstags von 10:30 Uhr bis 13:30 Uhr persönlich anwesend und freuen uns auf euren Besuch!


(Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!)
Hinweis: Am 21. September 2019 ist das 2G wegen meiner Ausstellung in Hirschhorn geschlossen!
Eintrag am 09.09.2019
Tags: Ausstellung, Kunst, Art, Ausstellungsraum, Schauraum
Neue Bildmontage ClaudiaM223
Titel: ClaudiaM223
Format: 30 x 20 cm
Technik: Bildmontage
Entstehung: 2019
Ein Stadtbummel in der Westerfelder Innenstadt in den 80er Jahren. Zu dieser Zeit war die Architektur am Heumarkt noch stark geprägt von Beton und den Nachkriegs-Bausünden der 60er und 70er Jahre. Und dennoch verspüre ich immer noch eine Sehnsucht zurück in diese Zeit, in der noch alles so neu war...
Eintrag am 09.09.2019
Tags: 80er Jahre, Großstadt, City, downtown, Innenstadt, Stadtzentrum, Mode, Fashion, Leder, leather, Gürtel, belt, 80s, DigiArt, Art, Digital Art, Bildbearbeitung, Fotorealismus
Lieblingsfarbe Rot II
Wie alle zwei Monate wurde wieder einmal im 2G umdekoriert. Noch einmal ist die Farbe Rot das Thema meines Vater, er zeigt neue und ältere Arbeiten in Öl bzw. Acryl auf Leinwand, deren Schwerpunkt in dieser Farbe liegt:



Auch von mir gibt es neue Arbeiten zu sehen, bei mir liegt der Schwerpunkt weiterhin in meinen Bildmontagen aus meinen Zeichnungen und Fotos mit einem Bezug zu meinem in Arbeit befindlichen Roman
Westerfeld:


Passend für das Schaufenster gibt es eine weitere neue Bildmontage mit einer Claudia in Rot im Westerfelder
New York:


(Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!)
Das 2G befindet sich in der Kellereistraße 4 in der Altstadt von Eberbach, und wir sind weiterhin immer samstags von 10:30 Uhr bis 13:30 Uhr persönlich anwesend und freuen uns auf euren Besuch!
Eintrag am 23.07.2019
Tags: Kunst, Art, Malerei, digiArt, Ausstellung,
Morgens in der S-Bahn...
... auf meiner täglichen Fahrt zur Arbeit schreibe ich inzwischen ganz gerne, immer wenn es geht, an meinem neuen Roman Westerfeld:

Und bei dieser Gelegenheit, wer ist diese ominöse Eliza Greifenstein?
Um das zu erläutern, muss ich etwas weiter ausholen: Manchmal ist es mit dem Schreiben nicht ganz einfach in dieser Welt. Wer kennt es nicht, man hat die Zeile eine Popsongs im Ohr und irgendwie trifft sie genau die Stimmung, in der man sich gerade befindet. Eigentlich auch ein schönes Stilmittel für einen Roman; nur Schreiben darf man so etwas nicht, denn das Urheberrecht ist inzwischen ganz gut um die Finanzinteressen der großen Konzerne (sorry, um nichts anderes geht es hier) herumgebastelt worden.
Was tun? Zum Glück habe ich in meinem Leben genug eigene Songtexte geschrieben. Jetzt musste nur noch eine Band her, die das singt, also wurde kurzerhand eine Westerfelder Lokalgröße ins Leben gerufen, die sich im Laufe der Geschichte von der Sängerin einer frechen Neue-Deutsche-Welle-Band zu einer ernsthaften Musikerin mausert...

An dieser Stelle ein Gruß und Danke
an meinen Vater, eines seiner Ölbilder dient bei dem Plakat als Hintergrund :-)
Eintrag am 09.07.2019
Tags: Roman, Belletristik, Schreiben, Selfpublishing, Buch, Literatur